Beiträge von MunichMark
-
-
Bremscheiben beim Bremsen mit Vibration schon.
Mehr die Bremscheiben zum Felgen Fläche ist der problem mit Vibration ohne Bremsen.
Aber wenn Vibration nicht ins Lenkrad ist, kommt bestimmt von hinten. -
ich bin oft in das USA F10 Forum wo es gibt viel mehr 535i’s als 535D’s… ca. 10 zu 1.
Motor selbst scheint gut zu sein…
Haupt berichtete Probleme sind;
- Wasserpumpe beim 100K KM
- Öl Filter Gehäuse Dichtungen leakage
- Ventildeckel leakage
Sonst Zundspulen und andere meist Elektrischen Teile / Sensoren. Turbo selbst OK.Fahrwerk, Getriebe wie alle andere Modelle eigentlich.
-
So… Hardy und Mittellager, Differential Lager, Hydro Lager, Zugstreben / Querlenker, Vordere Bremsen und sonst kommt noch was dazu ? Kostenpunkt EUR 4000,- + ohne Garantie…
oder erst;https://msp-reifen.de/hunter-road-force-touch/
Die sollen auch die Zentrierung anschauen besonders wenn nicht original BMW Felgen ! -
Beim Fehlersuche sind die “most likely” Sachen erst aus dem Weg zu schaffen… auch wegen Zeit und kosten.
1) Reifen / Felgen auf ein Hunter Road Force Machine wuchten lassen. Verdacht auf hohenschlag…- Wo Wohnst Du ? Manchmal schwer zu finden eine Händler mit… Ich helfe Dir eine zu finden…
2) Wenn Reifen / Felgen ausgeschlossen sind dann weitere Fehlversuche, z.B Antriebswelle Hinten aber erst pos. 1
Frage 1) war irgendwas gemacht Antriebswelle mäßig (hinten) als diese Vibration angefangen hat ?
Frage 2) Original BMW Felgen oder andere (mit Kunstoff Zentrierungen) ? auch ob Spurplatten eingebaut sind. -
Am besten finden ein Reifen Händler mit eine Hunter Road Force Machine weil Vibration meist wegen hohenschlag bei diesen Geschwindigkeiten.
-
Phil93;
Wenn wirklich langsam und nah voll eingelenkt kann es sein das die Vordere Antriebswelle ein Problem hat. Schau Zustand die äußere Manschetten ob die trocken sind. Wenn Fett austritt über längere Zeit kann es auf die Welle Verbindungen Verschleiß verursachen.
Bei 153,000 KM hab ich Fett austritt bemerkt und gleich beide Manchetten gewechselt, keine Schaden weil schnell gemacht.
Sorry about the Linksschreibung
Mein 5er macht beim langsam fahren und einlenken, rauschende Geräusche. Weiß jemand woran das liegen kann?
Habe adaptive Drive.
-
Wegen K&N agree to disagree, ich hab in alle meine Auto’s seit über 25 Jahre benützt. Nur soll man es sehr leicht ölen sonst Ablagerung am LMM. Sauber machen jeden 10K KM, meist ist nur etwas unten etwas angesammelt genau wie der Original Papier Filtern mit Filz Einsatz. Performance plus auf eine Diesel ist eigentlich nicht dabei, nur langzeit kosten.
-
Zu vergleichen ist und gewünscht;
REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechnerwww.reifenrechner.at
Aber… der Traglast ist immer entscheidend auch zum eintragen… besonders auf der F11. BMW macht es nicht mehr auszugeben aber vielleicht hat jemand hier oder in M3 Forum ? -
nur zur Info:
Ich hab bei 150,000 KM als reine Vorsorge / proaktiv die Zugstreben mit Hydrolager, Querlenker, Koppelstangen und weil die Lenkstange total fest war während der Vermessung beide gewechselt.
Hardy hinten bei 160,000 KM weil kleine Risse (aber keine problem bemerkt).
Diff Aufhängung immer öfter angeschaut, ist noch gut (168K KM jetzt).