Beiträge von MunichMark

    Quote: @MunichMark: 750€ nur für die Säuberung finde ich bisschen teuer.. ich habe mit einem Bekannten gesprochen, der würde mir den Ersatzteil +Arbeit für 1K machen ( mit Originalteil) .. ich würde den lieber für das Geld dann komplett erneuern statt einfach zu säubern. oder?` Unquote


    Wenn der ASB in gute zustand ist braucht's nicht zu wechseln aber kann auch nicht schaden. Bei komplett Entkokung heisst AGR Kühler Eingangsrohr bis Ventile mit Walnut Blasting und system adaptation reset. Es geht bestimmt billiger aber ich schätze gute garantierte Arbeit. AGR Rate auf 1,0 oder 0,7 macht auch Sinn nachher und ist bei manche auch dabei.

    Zustand Verkokung ? Mit AGR Tausch war etwas mehr gemacht ? Ein Endescope ins ASB bis Ventile bringt Klarheit.


    Fakt; alle BMW moderne Diesels mit AGR braucht eine volle Entkokung ab 150,000 KM je nach Fahrweise. Meine war gemacht bei 155,000. Langstrecke und Premium Diesel fast immer.


    Kühlwasser Verlust und Öl zusammen klingt nicht gut... Wieviel verlust ist es genau ? Stinkt was auch ?


    Meine hat gar keine Öl oder Wasser Verbrauch (165,000 KM jetzt).

    Tipps Luftfedern Einbau;


    Ablassen des Fahrzeugs mit druckloser Luftfeder

    Vielfach wird bei neu eingebauter Luftfeder das Fahrzeug direkt komplett von der Hebevorrichtung auf den Boden gelassen. Somit steht es mit druckloser Luftfeder auf dem Boden. Dadurch wird die Luftfeder beschädigt und fällt innerhalb kürzester Zeit aus.


    Richtig:

    Niemals das Fahrzeug mit druckloser Luftfeder von der Hebeeinrichtung nehmen. Richten Sie sich nach den Herstellervorgaben und nutzen Sie ein Diagnosegerät, um die Luftfeder zu entleeren, zu befüllen und den Fehlerspeicher auszulesen. Außerdem stehen Ihnen BILSTEIN-Einbauanleitungen und -video zur Verfügung:


    BILSTEIN technical
    Welcome to BILSTEIN, a name that has been synonymous with top performance in suspension technology for over fifty years. An achievement that is backed up by…
    www.youtube.com

    Hallo, werte beim Sturz sind nicht optimal aber es ist sowieso vorne nicht einstellbar ohne Korrektur Teile (obere Querlenker).


    Ich wurde schauen erst auf der Spur, es ist anders Vorne und Hinten Links/ Rechts und ist mehr verantwortlich für geradeauslauf. Die werte sollen fast gleich links und rechts sein... Das sind die nicht.


    Probieren zu reklamieren bevor Du woanders geht ?


    Schau aber erst mal was anderen sagt hier... Ich bin nicht der Größe Profi in diese Gebiet ;) Meine Sturz werte weil Tiefer gelegt sind +50 / +38 ohne Probleme.

    Well, hard to say from here but if the proper Part Number Shocks were installed it should not have changed the ride height.


    What some have reported is that when doing any front end work and all is not final tightened / torqued with full weight on the Car this situation happens.


    Suggest if this is the case to Lift the Car, loosen all that was worked on and retorque with full weight.


    This can be done in a Pit or placing the Car Tires at some height on wood blocks or similar. Just be careful !

    Bojan,


    If your Car really has 445K KM’s (based on some other posts from you) and original shocks I would recommend replacing all 4 Shocks and install 4 lowered Springs like suggested- Eibach Pro Kit...


    If you don’t lower the back end a bit as well the handling, especially at higher speeds, will be pretty loose. This has been reported on F11’s where the back end was left at stock height.


    Also note you’ll need to do a good Alignment adjustments, also rear and Headlight adjustment.


    Some good reading; (sorry - German)

    Alle Achtung: Diese Einbaufehler sollten Sie vermeiden!
    BILSTEIN-Werkstatt-Tip Uns liegt genauso viel an Ihrer Kundenzufriedenheit wie Ihnen. Aus diesem Grund haben wir für Sie zehn typische Einbaufehler…
    www.bilstein.com