auch bis Ventile muss mit Walnut Blasting gemacht...
Dann adaptation reset...
Auch, war der Lade Luft Kühler gewechselt nach der Turbo schaden oder wenigstens mit ein Endescope angeschaut falls was fehlt ?
auch bis Ventile muss mit Walnut Blasting gemacht...
Dann adaptation reset...
Auch, war der Lade Luft Kühler gewechselt nach der Turbo schaden oder wenigstens mit ein Endescope angeschaut falls was fehlt ?
BMW1212; was genau war bis jetzt war schon entkokted ?
Du hast so viel gepostet überblick ist nicht ganz klar.
Beim BMW Händler;
1) Ruhe behalten
2) Fehler auslesen
Dann schauen was Sinn macht...
Es kann gut sein das nür die Adaption Werte Reset nicht zum richtigen Zeit gemacht war oder DPF noch etwas zu ist. Es ist möglich ein manuelle statt automatische reinigungs Fahrt zu machen zum Beispiel.
Wie andere erklärt hat nicht wieder anfangen Teile zu wechseln ganz wild, bleib sachlich so gut wie es geht, wir Drucken die Daumen !
und Gott sagt nach 80 Jahren sind die Menschen Kaputt, Amen.
hier ist ein Endoskopiebild des AGR Kühlers , lt BMW i Ordnung
Und den Rest durch ASB und Ventile ?
AGR Zufuhr, Ventile Eingang... Klemmt die Drallklappen ? Frei beweglich ? Test ?
Adaption Reset zum richtige Zeit hilft auch wenn nicht früher gemacht.
Es braucht nur eine Leitung gequetscht oder blockiert irgendwo und weil fast alles inkl. Turbo gemacht war kann es so sein.
Hat jemand erfahrung mit Pirelli PZero SC auf ein F10/F11 ?
Grund der Frage; Pilot 4S bzw. Supersport sind nicht mehr Lieferbar in Europa in 18”...
Pirelli P Zero PZ4 SC 245/45 ZR18 (100Y) XL @ ReifenDirekt.de
Danke fur Eure Feedback.
ich hab gerade alles vorn unten inkl. Koppelstange auch gewechselt und beide Stange waren fest und muss erneuert werden. Die sind auch Verschleißteile. Hab was gelernt !
Verkokung muss komplett entfernt sein von AGR bis zu Ventile und dann ein Adaptation reset...
Ich hab alle Dein Posts gelesen, so viel gemacht, ich hoffe wird’s irgendwann besser.
wenn den Rest Verkokt ist hilft wenig nur ein Teil zu reinigen...