Es gibt’s, muss suchen in Google.
Was manche macht ist die von M5 vorne und M550 hinten.
Wenn Sie guten Nacken Muskulatur haben ist kein Problem, FW wird deutlich härter besonders Quer neigung. Aber auch gerade aus.
Es gibt’s, muss suchen in Google.
Was manche macht ist die von M5 vorne und M550 hinten.
Wenn Sie guten Nacken Muskulatur haben ist kein Problem, FW wird deutlich härter besonders Quer neigung. Aber auch gerade aus.
Viele haben auch berichtet die haben der PCV reparatur gemacht aber immer noch leichte geräusche... Gefunden war ein kleines Riss in der Ventildeckel, manchmal mit ein leichtes Öl leek.
Auch beim 18 Zoll sind gute non Run Flats wie Tag und Nacht...
Preis, Handling, Fahrgefühl, Komfort, Geräusch, KM Leistung... In alle bereiche einfach besser außer Limp Mode Home.... daswegen gibt’s Slime Kits...
2 mal Schraube gefangen aber könnte immer ein Garage erreichen und Patchen.
Nie wieder Run Flats !
Geht das Geräusch weg wenn der Öl einfüll Deckel geöffnet ist ? Viel Unterdruck wann geöffnet ?
Vielen berichten über der Ventildeckel... wenigstens aus USA.
Google PCV oder Kurbelgehäuseentluftungsventil N53
So das heißt meine Kiste ist nicht normal !
Wie gesagt, wenn knapp 10 Liter rein zeigt’s höchstens 8500 KM Rest KM. Mehr hab ich nie gesehen.
Ich hab nie über 8000 KM Restwert gesehen wenn Rand voll...
Ab und zu dauerts etwas bis die Anzeige richtig zeigt nach ich 5 Liter rein tun.
Also, dies meines Betrachtens ist normal. 23,000 Rest aber nicht.
Info: In USA ist die SW und Ad Blu Tank anders. Bei uns wird der Auto nicht starten wenn leer, in USA der Ad Blu Tank ist grösser und ausgelegt das es muss aufgefüllt bei jeden Öl Wechsel interval laut EPA regeln... Ich wundere nur ob es ein SW bug bei Dir gibt ? hast irgendwann Probleme mit Englisch Menu’s oder sowas ?
Genau, die letzte # in der Getriebe TN ist der Max Drehmoment rating, z.B. meine ist mit 70 also 700 NM.
GA8HP70Z
Mit VIN in Liebmann 24... Post LCI gezeigt.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=f10n&typ=5c91&og=01&hg=24&bt=24_1248
Mein war 1300,- beim BMW Händler, 150 SB und 30,- fürs Leihwagen... ein Mini Cooper Go Kart...
Hab ich gedacht man, was für ein hartes Sport FW hat diese Kiste... Jemand hat aber über 4 Bar in die Reifen getan, auf 3,0 und alles dann normal...
Ganz genau, viele Faktoren zusammen.
Kurzstrecken, Fahrweise = Eco Pro, usw. dann Sprit...
Wenn ich sagen wir nach Hamburg fahren non-stop tanke ich normale Diesel aber Lokal dann die von Aral oder Shell z.B.
Ich lasse jeder Inspektion mit ein Endescope anschauen - Zustand der Verkokung, 144,000 jetzt und OK aber es wird immer mehr natürlich. Früher oder später muss ich auch dran.
Ich hab am Anfang auf 0,7 AGR Rate einstellen lassen aber BMW darf das nicht mehr machen, seit AGR Rückruf war’s vorbei, also fast ein Jahr jetzt auf der Standard Einstellung.