Beiträge von MunichMark

    In Bezug auf Verkokung lese ich meist von ruckeln nach Kaltstart. Dies habe ich allerdings nicht. Bei mir ist nur ein ruckeln in warmen Zustand wenn ich konstant zwischen 60-80 km/h fahre.
    Kann mir jemand aus Erfahrung bestätigen, dass dieses Ruckeln auch auf Verkokung zurückzuführen ist?

    Als meiner neu war hat’s auch mit ca. 60-80 und 1400 RPM mit sehr leichte Gas geben ganz leichte ruckeln gegeben. AGR auf 0,7 und dann war es weg.


    Jetzt darf BMW die Frischluftrate nicht mehr erhöhen. Ab und zu merk ich schon, etwas besser gesagt sehr leichte Aussetzer seit neue SW gespielt war. Auch Verbrauch max 0,2 hoher vieleicht (7,5 mittel jetzt laut BC).


    Endoscope bei mir mit 134,000 KM zeigt sehr wenig Verkokung, jeden Service schauen wir rein. AGR Rückruf schon gemacht, keine Probleme.


    So... es kann etwas mit Verkokung sein, wenn die Klappen in der ASB hängt etwas aber es ist mehr insgesamt ein system grenze situation... meine Meinung...


    Bis die genaue verkokung Zustand geklärt ist würde ich nicht am Getriebe oder sonst fummeln. LMM Sensor weg und mit Endescope hat man der Antwort in 10 Minuten.

    Neu gekauft, jetzt 134,000 KM


    5,000 KM- Fahrertür Griff Chromteil Plating fehlt, neue gebaut


    7,000 Leichte Aussetzer beim leicht Gasgeben ca. 1500 RPM, AGR auf 0,7


    15,000 Run Flats Adieu - Pilot SS, Nürburgring !


    20,000 bis 50,000 - Ad Blu Falsche Mittel, bzw. Defekt, viel Spielerei, nix gewechselt, vermuten alte Piss und nicht ganz dichte Füllkappe. Seit dann Ruhe.


    30,000 KM Lenkradflattern beim Bremsen, neue gebaut, voll Garantie. Sind immer noch gebaut, Beläge in 5000 KM wechseln laut iDrive.


    40,000 Tiefergelegt, AC Schnitzer 30-30 (BMW Händler Einbau erhält Garantie)


    75,000 Ruckeln beim beschleunigen, VTG Öl Wechsel / reset


    85,000 wieder Ruckeln, neue VTG auf Garantie


    90,000 Getriebe Öl Wechsel beim ZF Friedrichshafen


    100,000 Autobahn, plötzlich wenig Leistung, keine Warnung. Motor aus nachher alles OK. Händler findet keine Fehler Codes 1 Woche, 2000 KM später. DPF manuelle Regeneration... Hat etwas gekostet wegen eine Stunde fahrt und Arbeitszeit. Alle ratlos warum keine Fehlermeldungen oder Grund der Leistungsverlust (Vollgas nür 140 KMH)


    110,000 Neue Hintere Bremsbeläge


    120,000 AGR Rückruf, alles gut, wenig Verkokung (endescope)


    Premium Diesel wenn ich weiß ich Fahre etwas Kurzstrecke, sonst lange Etappen wie FR-HH dann normal Diesel.


    Sonst Reifen 18” 245 45 18 halten ca. 35,000 KM je Satz, immer Michelin, vorne nach hinten je Saison = 2 volle Saison passt dann wechseln.


    2x Schrauben ins Reifen gahabt aber könnte immer zum Garage Fahren zum reparieren.

    Link Verteilergetribe gut durchlesen und unter such Funktion gibt’s noch viel mehr...


    Es kann vielleicht helfen ein Öl Wechsel und Reset zu machen, bringt wenigstens vorübergehen das Problem komplet weg.. Bei mir aber nür 10,000 KM dann das gleiche...


    VTG dann gewechselt unter Kulanz.Aber mit Dein KM Zahl wahrscheinlich nicht zu erwarten.

    Ziemlich viel Verkokung mit 80,000 KM. Meine beim 120,000 war viel weniger.


    War der AGR auch gewechselt während die Aktion ? Oder nicht weil kein Ersatzteile vorhanden?


    Schade, vieleicht ist ein andere BMW Werkstatt die lösung. Menschen machen Fehler aber die sollte es wenigstens zugeben.