In Bezug auf Verkokung lese ich meist von ruckeln nach Kaltstart. Dies habe ich allerdings nicht. Bei mir ist nur ein ruckeln in warmen Zustand wenn ich konstant zwischen 60-80 km/h fahre.
Kann mir jemand aus Erfahrung bestätigen, dass dieses Ruckeln auch auf Verkokung zurückzuführen ist?
Als meiner neu war hat’s auch mit ca. 60-80 und 1400 RPM mit sehr leichte Gas geben ganz leichte ruckeln gegeben. AGR auf 0,7 und dann war es weg.
Jetzt darf BMW die Frischluftrate nicht mehr erhöhen. Ab und zu merk ich schon, etwas besser gesagt sehr leichte Aussetzer seit neue SW gespielt war. Auch Verbrauch max 0,2 hoher vieleicht (7,5 mittel jetzt laut BC).
Endoscope bei mir mit 134,000 KM zeigt sehr wenig Verkokung, jeden Service schauen wir rein. AGR Rückruf schon gemacht, keine Probleme.
So... es kann etwas mit Verkokung sein, wenn die Klappen in der ASB hängt etwas aber es ist mehr insgesamt ein system grenze situation... meine Meinung...
Bis die genaue verkokung Zustand geklärt ist würde ich nicht am Getriebe oder sonst fummeln. LMM Sensor weg und mit Endescope hat man der Antwort in 10 Minuten.