Heckscheibe Relais bzw. Servo oder Stecker leichte kurzschluss zu Masse ?
Ziehe Sicherung und schauen obs fehler weg geht ?
Heckscheibe Relais bzw. Servo oder Stecker leichte kurzschluss zu Masse ?
Ziehe Sicherung und schauen obs fehler weg geht ?
Alles anzeigenWas anderes,
ist beim 535d Xdrive was bekannt von Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich, vorallem wenn man das Gas immer so bisschen antippt ?
Habe jetzt erst für ca 3000 Euro Teile auf Kulanz bekommen, Stabis, Verteilergetriebe etc etc
geprüft worden ist auch alles
Also bei mir hat ich als das Auto neu war leichte stottern beim teillast. AGR Frischluftrate eingestellt und war's weg...
Sonst, VTG Öl wechsel beim 90,000 KM und dann beim 102,000 VTG auf Kulanz weil's wieder starke Ruckeln beim beschleunigung. SIehe meine posts.
480,- das ist schon was anders... Auch mit Spullung bzw. raus Pressen (wie ZF macht...)
Einzige frage: beim ZF war mir gesagt die Garantie / Kulanz beim BMW erhalten bleibt falls was passiert...
Gewährleistung ist vieleicht etwas anderes ?
@ Hawk, eigentlich Getriebe war genau 645, - inkl MwSt. Termine innerhalb 10 Tagen.
Wo krieg man es billiger mit Garantie ?
Beim selbermachen hat manche probleme gehabt, genau wie diese Beitrag angefangen hat.
BMW wollte es gar nicht anfangen und wenn dann weit über 1000 Euro...
Immer noch 10 Punkte fürs ZF Friedrichshafen... Wenn´s um preis geht kaufe ich mir ein Skoda - mit Schaltgetriebe
War sowieso am Flughafen Friedrichshafen mit Kunden am Donnerstag so hab ich ein Termin gemacht, Auto um 0900 geliefert, fertig 1345.
700,01 Euro... inkl. Hinterachse Differential Ölwechsel (Eur 55,) übertrieben ich weiss aber ich bin halt so.
Extra Option Euro 80,- zu raus pressen letzte Liter nicht gemacht, auch keine Mechatronic teile gewechselt, SB hat empholen beim 180,000 zu machen aber jetzt nicht wenn keine beanstandung.
Ich gebe 10 Punkte ! Klasse Service. BMW Händler sagt er darf kein Ölwechsel machen wenn kein beanstandung - komisch !
Was ich jetzt merke:
- Warm gar nix
- Kalt schaltet es etwas weicher und genauer und diese brummende resonanz beim erste gang runterschalten bis stillstand ist weg... Das war eigentlich zeit das Auto neu war !
Info:
05 Dez krieg ich ein neue VTG wegen Ruckeln... Kulanz...
Ich hab gerade die zwei untere Lenker / Führungsgelenke / Koppelstangen bestellt über Liebmann, Lemförder mit neue Hydrolager (ist schön drin zeit neu weil LCI XDrive) lokal nicht BMWGarage wird einbauen. BMW will >2000 Euro und sagt das ist Deine problem nicht aber hat keine andere idee ! Wenn ales gut läuft bin ich gut unter 900 Euro gesamt.
Waru neue Lenkern ? Hab leichte vibration / unwucht in Lenkrad >100 KMH, am stärksten beim 130. Reifen / Felgen ist es ganz nicht (geprüft mit Hunter).
FZ zieht ewas nach rechts so Achsvermessung nach der FW teile wechsel wenns nötig ist ist, wird berichten.
Genau, aber nur so kriege ich ein neue VTG voll unter Kulanz, BMW wollte erst ein in ölwechsel probieren.
06 Dez ist Termin VTG austausch.
Update:
Nach 13,000 KM absolute rühe is plötzlich das Ruckeln wieder voll da, genau wir vorher. Auszulesen war nix... Reset, auch nix...
So... weil es angefangen hat mit 88,000 KM und unter 3 jahre macht meine SB eine bitte an BMW zu erstezen... Ich zahle nur ca. 6 stunden arbeit und Öl (wieder), ca 400 Euro. Termin erste Dec woche. Ich darf nicht mehr als 2000 KM fahren bis dann.
Nur zu Info ich hab ein Termin am 23 Nov beim ZF Friedrichshafen - Getriebeöl wechsel, Mechatronic spühlung und Hintere Differential Öl wechsel... Kein probleme mit der Getriebe, nur reine vorsorge..
Komisch das die keine VTG Öl wechsel machen kann / darf... Hat sowieso erledigt.
Gute infos hier von vielen ! Danke !
Ich glaube mit 103K KM hab ich auch etwas leichte spiel in die Lenkung. Zieht auch etwas Rechts auch wenn 2.5% strassenneigung ist normal, es ist trotzdem etwas zu viel. Vermessung wird´s gemacht nach untere Lenkern wechsel
Leebmann hat alles klar gelistet auch mit Lemförder Teile. Ob die Hydrolager dabei ist bin ich noch nicht ganz sicher aber viel bessere preise... Hydrolager kann separat bestellt werden in jeden fall.
Einfach Ihre 7 stellige VIN und die richtige Teile wird angezeigt fur Deine Auto. Ich hab anfangs nicht 100% verstanden was ist was weil verschiedene name fur die gleiche Teile.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=f10n&typ=5d71&og=02&hg=31&bt=31_0863
Keine Ablassschraube bei mir, keine Repuratur, Öl einfach so so gut wie möglich rausgesaugt mit ein flexibles Schlauch, neu aufgefüllt, warm gefahren und wieder rausgesaugt und gefüllt.
Ob es bei Dir wirklich die VTG ist schwer zu sagen wenn keine beschwerden ausser geräusche...
Bei mir hat´s keine geräusche gemacht, nur Ruckeln, auch geradeaus beim starke beschleunigung.
Öl gewechselt und alles gut bei 90.000 KM, jetzt 102.000, noch OK.
KM ? Reifen / Felgen typ ? Gerade von Mischbereifung auf Winter keine änderung ? Was sonst hat geändert in letzte zeit als es angefangen hat ?