Beiträge von MunichMark

    Ich würde sagen das der SS hat schon etwas mehr trocken grip aber auch mit ein kleinere und abrupte grenzbereich... Die SS's war gut aber nicht in tiefen wasser, P4's sind etwas besser und haben ein ingesamt sauberes gefühl... sind auch leiser.


    Die neue P4S soll noch mehr grip haben aber leider nicht lieferbar in 18 zoll... nür 19-20. 245 40 19 gibt's.


    Siehe test in Auto Motor Sport und Sport Auto, Conti's nicht so gut gewertet, hauptsache tread wear... aber sonst schon ein gute wahl.

    KM Stand? Verändern sich die Vibrationen beim bremsen?


    87000 KM, kein Lenkerflattern / vibration beim Bremsen, es war eigentlich sogar besser beim Bremsen.


    Vibration (ca. 1000 Hz beim 100 KMH) ist jetzt weg, hab heute viel gefahren, weiss nicht was genau die gemacht habe ausser vorne nach hinten und neu wuchten, vieleicht war ein Rad nicht sauber montiert... es war nie so viel aber merkbar.

    So... Probegefahren und mein SB hat gleich es bemerkt ohne zu meckern... Nicht viel aber vibration ist definitiv da...


    Räder abgebaut, angeschaut fur höhenschlag, minimal auf alle 4 Reifen, normal auch bei mir gewertet (andere Reifen da sind noch schlimmer und haben keine probleme) Alles neu gewuchtet (wenig unterschied alle 4) und vorne nach hinten...


    Erste probefahrt hab ich eigentlich nicht mehr bemerkt, auch das was von hinten kommt.


    Ich wird mehr Fahren auch Autobahn und berichten wenn was ist... Wenn wirklich wieder etwas da geh ich zu ein Hunter Machine und schauen welche Reifen es eigentlich ist...

    Was mir heute noch aufgefallen ist, dass wenn ich von vorwärts fahren dann anhalte und komplett nach rechts einschlagen und zügig nach hinten los fahre spüre und höre ich vorne Links im fußraum einen Schlag, bei der Fahrt bei Unebenheiten würde ich auch sagen, dass es am stärksten von vorne links kommt.


    Also bei voll Lenkanschlag ist manchmal die ende von Achse mit zu wenig Fett und der rutscht plötzlich... Meist aber nur über 80K KM / 4 jahre... wenn zu lange ohne fett dann braucht's neue teile...

    Erste eindruck; 245/45 ZR 18 100Y, ca. 100KM Landstrasse, Städte...

    Zeig doch mal, wie das mit den OZ so aussieht? Das waren doch Ultraleggera (HTL)?[/quote]


    Sorry, keine ahnung was Sie meinen mit OZ und HTL...


    Update, leichte, feine vibrationen beim > 100 KMH, nicht viel aber es ist da, viel unterwegs in Ausland so keine chance bis gleich nach Östern, vermute höhenschlag rechts vorne. Versuche das mein Händler erlaubt mein Rad auf ein Hunter machine beim VW Freiburg zu beweissen sonst dauert's ewig zu finden...

    Also bei mir ist erst nach ca. 300 meter / 60 sekunde der RDC aktiv.


    Wenn der Reifen eine schaden hat beim Parken oder aufgeschlitzt übernacht zb. bei Betrunkene wird´s nicht gleich angezeigt, erst nach neustart und ein kurz intialiserte messungen beim fahren.

    Erste eindruck; 245/45 ZR 18 100Y, ca. 100KM Landstrasse, Städte...


    - Laufruhig (ok Winterreifen war der letzte referenz)
    - Spurtreu aber dabei leichte lenkung
    - Super handling
    - Gerade eingefahren aber in Kurven etwas forciert mit gute neutrale feedback
    - Sehr komfortable gegenüber PA4 Winterreifen, weniger lenkrad kickback in Kurven auf schlechte strassen


    Luftdruck 2,6 / 2,9 kalt


    So weit so gut, noch nicht mit höhe tempo unterwegs... wird berichten...


    Fazit bis jetzt: Reifentest in Auto Motor Sport und Sport Auto hat's Pilot 4 als Sieger, kein wunder, bis jetzt passt's genau so !