Das Fahrprofil und die Wartung macht extrem viel aus.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Zwischen 20-25g Rußmasse startet er in der Regel die Regeneration.
Mein 530d Euro 6 startet die alle 800-950km.
-
So präzise ist der Sensor nicht. Klingt alles plausibel, erstmal weiterfahren.
bei vielen n57 funktioniert der gar nicht,
So meine Erfahrung.
zeigt immer max an egal wie viel drin ist.
-
was alle immer mit Kontaktspray haben
-
das Auto ist halt keine 10k Wert.
Ich finde die gebotenen 8k schon echt gut.
Würde den ehrlichgesagt nicht in dem Bereich sehen.
-
lese dich hier mal ein, denke mit den dort genannten Scheiben ist dein Problem gelöst.
gleich der erste Beitrag.
-
definitv, noch dazu wenn du das Auto eh loswerden willst.
Würde keinen Euro mehr investieren.
-
merkt der TÜV nur wenn die Software so schweiße ist und er bei der AU den max. Trübungswert überschreitet.
Ansonsten merkt er nichts.
-
einfach die Aga nach dem DPF schnell auseinander ziehen und von unten rein schauen ob noch ein DPF verbaut ist.
Sieht man super hin.
-
Hallo zusammen,
ich habe den Händler von Ebay gestern mal angeschrieben und Ihm die Problematik geschildert. Der sagte mir ich sollte erst einmal das Unterdrucksystem überprüfen und den Fehlerspeicher auslesen. Ich weiß nicht was der Verkäufer mir damit sagen möchte, da die Verstellung ausschließlich elektronisch angesteuert wird. Der Fehlerspeicher zeigte keinen Eintrag. Ich möchte das heute noch einmal überprüfen. Danke
da sieht man wie unfähig dieser Verkäufer ist.
BMW hat seit Euro 4 Norm keine Unterdruckgesteuerte VTG mehr.
In der gleichen Qualität wie sein wissen ist auch garantiert der Lader überholt.
Also totaler Schrott.