Beiträge von MuDvAyNe

    Ist bei manchen Modellen mit xDrive so ja.

    Die BMW Diff sind aber ohnehin überdimensioniert.

    Selbst die kleinen halten das aus wenn man nur Heck fährt.

    Im 530d ist aber immer das große drin.

    Also hier keine Sorge.

    Ich weiß, dass man beim Verteilergetriebe nichts sieht und es auch keine Abschlassschraube hat, aber ich denke beim fahren kann er evtl. sagen, ob es vom VTG selber kommt, oder das Problem eher Richtung Hardyscheibe / Mittellager geht.



    Was meinst du?

    Kannst du selber testen.

    Sicherung vom VTG ziehen und fahren.

    Wenn es weg ist, ist es VTG.

    Wenn es da bleibt ist es nicht das VTG.

    Alles klar, werde ich mal anschauen bzw. anschauen lassen.

    Ich denke der Simon hat da auch so viel Erfahrung, dass er gleich merkt bzw. sieht wenn etwas nicht stimmen sollte.

    Er sieht da gar nichts.

    Verteilergetriebe kannst quasi nicht rein schauen ohne auszubauen und zu zerlegen.

    Es gibt da keine Ölwanne wie beim Automatikgetriebe.

    Durch die Einfüllöffnung siehst nichts.

    sind nicht so schlecht wie geschrieben wird.

    Liegt meist an den Fahrern das sie Probleme haben.

    Die wenigsten machen Ölwechsel und achten auch nicht auf den Abrollumfangunterschied vorne zu hinten.

    Schau mal deine Hardyscheibe und Mittellager an, die verursachen auch brummmen/vibrieren beim beschleunigen.

    Getriebelager kannst in dem Zug auch gleich anschauen.

    Zur Info, DonSimon macht meines wissens beim VTG auch nur Ölwechsel und sonst nichts.

    Quasi das gleiche wie du jetzt schon gemacht hast.

    Ich verwende beim VTG nur das BMW DTF1 Öl.

    Mit einer Flasche kannst 2x Ölwechsel machen.

    Der n57 gen 2 ja gen 1 nicht der lufikasten ist Mist


    Daher sowieso mal ne Frage hat scjonmal einer umgebaut Kasten vom 313er auf den 299er passt das p&p weil asb ist ja die gleiche?!?

    er fährt ja 313Ps.

    Somit hat er damit keine Probleme.

    Die gleiche Ansaugung ist ja quasi beim 30d 258Ps verbaut, diese packt hier 430Ps dann zieht sie sich zusammen.

    Haben wir aufn Prüfstand gesehen.

    Ab 3600rpm zog die sich zusammen, dann einfach nur abgesteckt und ohne probiert schon waren es 50ps mehr.

    Aufn Diagramm sieht man es schön wie er begrenzt ab 3600rpm.

    Einzige Änderung war Ansaugung demontieren zwischen den beiden Kurven.

    Ja ist richtig die ansaugung ist oft der Flaschenhals aber niemals bei serienleistung aber auch das ist doch ganz einfach steck nen manomenter ran und schau wenn du Unterdruck drauf hast weißte ihm fehlt die Puste…aber auch das siehst du im log. Evtl ist auch dein lmm kaputt. Aber ich tippe sehr stark auf die regelventile.


    Spritfilter klar kann sein dann schmeißt dir dein Rail aber nen Fehler wenn’s zu wenig Saft bekommt

    Die packt über 400ps bevor sie begrenzt

    Ich habe unseren F11 nicht gemessen, aber gefühlt ist der deutlich langsamer als mein E93 der knapp 12 Sekunden braucht.

    4sek langsamer wenn der 535d Serie ist.


    Mein Ex 530d ist dem volles Brett davon gefahren. Der ist auf der gleichen Strecke eine hohe 15 gefahren.


    Kraftstofffilter wird auch nicht mehr der beste sein, kann der auch dafür verantwortlich sein?

    wechsel ich alle 60tkm