das passt ja nur in einer Position, das kannst nicht falsch einbauen.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
einfach raus und rein, da gibts eigentlich nichts beim N57.
-
Die Helligkeitssteuerung funktioniert..
Ich mag eben halt nur, dass das HUD und das dKombi immer weiß bleiben. das Orange sieht, in meinen augen, doof aus
Orange gehört halt zu BMW.
Qasi schon immer.
Farbe nennt sich Bernstein oder so.
-
Bei BMW normal nur als kompletter Griff
-
Wie sensibel ist diese Überwachung? Setzt die sofort eine Meldung, sobald von extern mit dem Motorsteuergerät kommuniziert wird?
Ne macht sie nicht
-
Nein bin einfach so mal auf der Autobahn gefahren ,sollte ja automatsich gehen mit der Regenration,oder?
Nur wenn das Auto anhand verschiedener Parameter entscheidet das eine nötig ist.
Bei mir ist das alle 750-900km
-
deine schwarzen Punkte könnten aber auch Teerreste sein, hier gibt es extra Teerentferner.
-
Devil‘s Breath Oder Dragon‘s Breath, irgendwie sowas. Geht super.
ValetPro Dragons Breath heißt er, hab ich auch mal benutzt ist nicht schlecht.
Dr. Wack P21s ist aber besser.
-
Schau ich nach,also neuer Deckel oder geht abdichten?
kommt drauf an.
Entweder Deckel gerissen, dann musst austauschen oder es ist nur die Dichtung.
Diese kann man erneuern und fertig.
Meist ist es aber der Deckel der an einer Schweißnaht auf geht.
Ohne Ausbau siehst es nicht.
-
Ist in Ista nicht vorgegeben was du tun musst?
Da ist doch auch TIS enthalten. Was bei der Glühanlage so zu tun ist wird doch da drinn stehen.
Habe schon Glühkerzen und Steuergerät gewechselt, aber beim M57, da muß ja nix groß beachtet werden.
Am N57 ist das wohl ich nicht so bedeutungslos.
Meiner ist wegen einer Glühkerzen auf jeden Fall nicht durch den TÜV gekommen vor dem Kauf. Ein Stift ist dann auch noch abgerissen bei dem Wechsel.
Edit: Keine Ahnung, aber vielleicht kann man das Steuergerät ja zurück setzen.
Wenndu denkst das kommt vom Sicherung ziehen, müsste es sich ja irgendwie aufgehängt haben.
Glühkerzenfehler sind nicht TÜV relevant.
Selbst wenn alle Glühkerzen als defekt drin stehen und auch das Steuergerät mit keine Kommunikation besteht man den TÜV.