schau lieber nach einem Benziner anstatt Diesel.
Das Fahrprofil ist halt echt kacke für nen Diesel.
schau lieber nach einem Benziner anstatt Diesel.
Das Fahrprofil ist halt echt kacke für nen Diesel.
wird vom Ventildeckel nach unten laufen.
Der geht hinten an der Ecke gerne mal kaputt mit den Jahren.
es ist nicht der Unterschied zwischen M57 und N57 Kurbelwelle.
Es ist alte N57 und neue N57 Kurbelwelle.
Die neue hat weniger Ausgleichsgewichte gegenüber der alten.
Wenn du eine Kurbelwelle bei BMW kaufst, bekommst automatisch die alte Version.
Es ist eine Kombination von allen genannten Sachen.
Ja dem Schwingungsdämpfer sieht man es optisch an.
Der Gummi stirnseitig bekommt feine Risse.
Ist meist nach 180-200tkm so.
Kannst auch vorsorglich bei 160-180tkm gegen einen von Corteco tauschen.
Schwingungsdämpfer schädigt meist das erste Hauptlager.
Wäre die bessere Wahl als zu bmw zu fahren.
Der Codierer könnte einfach nur schnell die DDE updaten.
Und evtl sogar mal ne Logfahrt vom Istzustand machen vor dem Update
denke kaum das du 9000-9500€ für den mit der Historie bekommst.
aber nicht wundern wenn nach dem Update mehrere Fehler abgelegt sind m Motorsteuergerät.
Kommt immer drauf an wie viele Fehler jetzt in der Software des Motorsteuergeräts ausgeschaltet wurden das keine Motorlampe angeht.
Weil mehrere Bauteile z.B. defekt sind.
Das kann nachher anders aussehen, dafür hast aber ne saubere Basis für die Fehlersuche geschaffen.
der fehler deutet auf miserables Tuning hin.
Vielen lieben Dank für deinen guten Tip,aber leider habe ich hier Niemanden der sowas machen könnte und meine gute Werkstatt (wo ich seit Jahren hinfahre) kann das sicher auch nicht ohne entsprende BMW-Software,also bleibt mir nur der Weg zu BMW ...und da kostet schon nur das Auslesen(soll 1,5h dauern?) 120,00 Euro?
Was kostet denn so ein Motorupdate beim BMW Händler?
auslesen dauert natürlich keine 1,5h und kostet auch keine 120€.
Fehlerspeicher lesen kostet meist so 40-60€ bei BMW.
Komplett Update des gesamten Autos schwankt meines wissens zwischen 160-250€.
Wenn ich mir das hier anschaue,bekomme ich "Angst" das Update machen zu lassen :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
weil da erklärt wird,das wenn ein Steuergerät "abkackt" d.h. defekt geht...kostet es mehrere Tausend Euros ???
darfst nicht alles glauben was der sagt, Graf ist mit vorsicht zu genießen.
der redet teils auch totalen Blödsinn.
Man kann ein Motorsteuergerät wiederbeleben wenn es beim Update abkackt.
Es kann nur der BMW Händler nicht.