Beiträge von MuDvAyNe

    @Hartmut

    ich würde dir einfach mal empfehlen das Motorsteuergerät updaten zu lassen, dann hast nen sauberen Softwarestand.

    Oder du lässt mal von jemanden eine Logfahrt machen, dann sieht man auch schon ob der Serie ist.

    Vielleicht findet sich ja hier jemand im Forum aus deiner Gegend der dir das machen kann.

    Alternative, die Abgasanlage vom DPF trennen und von unten reinschauen mit einer Kamera ob der DPF noch im Gehäuse ist.

    ob DPF verbaut oder nicht fällt bei der Abgasuntersuchung nicht auf.

    Hier wird nur die Trübung des Abgases gemessen und keine Partikel gezählt.

    Ist das gleiche Messverfahren wie für nen Oldtimer Diesel auch.

    Ein Auto mit intakrem DPF rußt nicht.

    Außer die Software was drauf ist, ist der größte Pfusch auf dem Planeten.

    Gibt bei dir also nur 3 Möglichkeiten.


    1. DPF ist nicht mehr vorhanden

    2. DPF ist kaputt (z.B. gebrochen)

    3. extreme Pfuschsoftware auf dem Motorsteuergerät

    Ventildeckel ist es in dem Bereich gerne mal.

    Entweder Ventildeckeldichtung oder der Ventildeckel ist an der Schweißnaht gerissen.

    Nach 13 Jahren immer wieder heiß/kalt geht halt mal Kunststoff oder ne Dichtung kaputt.

    Ist jetzt nichts seltenes.

    genau, geb ich dir voll recht.

    Könnte auch DPF Off haben und getunt sein.

    Dann würde aber irgend ein Fehler angezeigt werden bei völlig defekten DPF , oder?

    so lange der Differenzdrucksensor noch einigermaßen was plausibles messen kann, kommt kein Fehler.

    Ein Auto mit intaktem DPF rußt nicht.

    Genau das ist nämlich dessen Aufgabe, das zu verhindern.