die Telwin Geräte kann ich dir als Alternative empfehlen.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
also brauch eigentlich nur mit einer kleinen Lampe reinleuchten, dann sieht man ob es geschlossen ist.
Zur Not macht man einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger aufs Ventil und guckt ob es stehen bleibt oder nicht.
so machs ich immer.
-
105 Ah AGM kann aber auch schon mal 20 Stunden dauern bis die grüne Leuchte an ist.
definitiv beim 5er Ctek
-
das kriegst durchs Ventil nicht raus.
Das Zeug klebt sozusagen im Brennraum.
So nen Staubsauger mit 3 Motoren hab ich daheim, nutze ich fürn Zyklonabscheider.
-
Dann muss er aber ordentlich npaar Male gedreht haben… meine Fresse.
Solche Leute sollte man kein Auto geben. Wenn ich mich nicht auskenne, dann frag ich dich wenigstens jemanden, ders weiß…
wahrscheinlich jedes mal
-
wie willst in den Brennraum mit nem Schlauch kommen?
Am Ventil kommst damit nicht vorbei, müsstest Injektor oder Glühkerze ausbauen.
-
Ctek funktioniert gut.
Würde aber nicht kleiner als das 10er kaufen.
Das 5er ist schon sehr schwach auf der Brust.
Finde das 5er ist mehr so für 2 Räder und Rasentraktor, alles mit kleiner Batterie.
Am Auto braucht das Teil schon verdammt lange.
-
LED`s besorgen und umlöten.
-
Ich mach mich mal schlau wenn ich die alpinas eintragen lasse wollte ich den llk gleich mitmachen mal schauen ob’s klappt
wenn du ne Leistungsmessung machst und keine zu große Abweichung zur Serienleistung hast, dann kannst den ohne Gutachten als Einzelabnahme eintragen lassen.
Ansonsten geht hier gar nichts ohne Gutachten bzgl. Eintragung.
Es muss hier nachgewiesen sein das quasi keine Leistungssteigerung vorliegt.
-
Verdammt, danke dir auf jeden Fall für die Info!
kauf dir einfach einen zweiten DPF den du bearbeitest und bau alle 2 Jahre vor der AU schnell wieder auf den Originalen ein.
Beim 5er ist das ausbauen ja kein Thema.
Kriegt man ja super schön raus.
Bei anderen BMW Modellen musst teils den Motorhalter ausbauen oder die Achse ablassen beim 6 Zylinder.