Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Ladedrucksensor meint er.
Sitzt direkt in der ASB oben.
-
-> Wenn ich am Lenkrad scrolle, kann ich leider nicht die gesamte Playlist durchstöbern, ich sehe nur das aktuelle Lied, und die VOR oder ZURÜCK
das geht mit Apple Music sogar per BT
-
Hab für meinen mal sämtliche Dichtungen der LD Strecke gekauft, heute auch gemerkst, dass das Reinluftrohr vom Turbo verschlammt/ölig ist. Werd mal schauen, ob der Turbo was hat…
der Lader kann nicht wirklich ins Reinluftrohr sauen.
Kommt zu 99% immer von der KGE.
-
Muss nen sehr komisches Problem gewesen sein, ansonsten tauscht man die nicht.
Die halten echt sehr lang.
Oder extreme Fehldiagnose.
-
Bestimmt der Kunststoffstutzen unter der Ansaugbrücke am Motor.
Der wird mit der Zeit spröde
-
Hat das Ding evtl. nen HDP Schaden gehabt?
Der Motor hat extrem selten Probleme mit Injektoren oder HDP.
Die machen meist locker flockig 400tkm mit den ersten Teilen.
-
Ist die Codierung eines zurückgesetzten 6WB einfach über "Nachrüstung" in ISTA+ realisierbar?
Fahrzeug ist ein F11 LCI Bj2013 mit 6WA, HUD und NBT.
Fin musst resetten, km Stand musst du nur resetten wenn er höher ist als der von deinem Auto.
Schadet aber auch nicht wenn er trotzdem resettet wird.
Das ganze nennt sich Virgin machen.
Codieren dann mit Esys.
-
hab heute früh vollgetankt, Verbrauch genullt und bin in die Arbeit.
Strecke war ca 20km Landstraße mit 70-100 und 36km Autobahn mit 130 Tempomat.
5,9l zeigt der an bei einer Økm/h von 99,xx
Strecke in die Arbeit ist halt relativ eben, muss hier nicht viele HM überwinden.
Wegen den vielen HM wo ich wohne komme ich auf Ø7,35l auf 73tkm.
heute heimwärts von der Arbeit 10km Autobahn mit 150 Tempomat gefahren.
Verbrauch pendelt zwischen 6,8-7,3l, also im Schnitt 2l weniger als bei dir.
siehe hier.
-
xDrive koppelt ab 160km/h oder so aus.
Darunter läuft er immer mit meines wissens.
Meinen Verbrauch zur Arbeit hab ich hier ja schon mal geschrieben.