wahrscheinlich kannst sogar Fehlerspeicher löschen und dann sofort AU machen mit dem defekten Sensor.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
LowTec und Eibach hab ich schon mehrmals verbaut.
Wie tief du willst, musst selber wissen.
Gibt verschiedene Ausführungen der Federn.
-
musst von RFT auf normale Reifen wechseln, schon ist er einiges weicher.
-
Ich wollte Sie daran erinnern, dass ich AGR seit ca. 30k km per Karte gesperrt habe... leider aber kein Kennzeichen für die Totalsperre.
Dann bleibt der Sensor auch sauber, falls du den mal gereinigt hast.
-
mehr oder weniger, siehst ja dann eh durchs Loch in die ASB.
Der Sensor ist aber nie sauber wenn er nicht gereinigt wurde.
Dadurch das er in der ASB steckt, legt sich der gleiche Schmodder an diesem ab.
Der steckt voll im Luftstrom.
-
kauf nen SUV, die kannst dann bei Bedarf auch nochmal erhöhen, dann bist eh in Regionen die der F11 nie erreichen wird.
-
20tkm ist keine Laufleistung, so schnell ist der auch nicht wieder voll.
Nach 20tkm ist auch die ASB nicht voll, der Sensor ist immer nur genau so dreckig wie die ASB.
-
wenn der Sensor und dessen Verkabelung wirklich in Ordnung ist, würde ich es mal mit einem des Motorsteuergerät versuchen.
Als letzten ausweg, könnte man den Fehler auch direkt im Motorsteuergerät deaktivieren.
Ist halt nicht die feine Art, direkt nen Fehler zu killen.
-
Wie willst du die tauschen? Sitzt doch direkt in der Ansaugbrücke, gibt es nicht einzeln?!?!
ne die sitzt nicht in der Ansaugbrücke.
Sitzt im Ventildeckel.
Beim Diesel kann man die tauschen, bei den Benziner ist die meist fest integriert und man muss nen neuen Ventildeckel kaufen.
Verzeihen Sie mir, aber ich verstehe nicht, was Sie mir sagen wollen
schau dir beim nächsten mal den Sensor einfach an, dann findest das Loch schon.
-
Ich habe es schon mehr als einmal gereinigt... fand es immer sauber
teilweise ist das Loch vom Sensor komplett zu.