Einfach mit dem Schaltplan gegenkontrollieren wenn du unsicher bist.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
2T haben die wenigsten von euch. Als 20d bist bei max 1800kg volle Hütte. 30d und höher volle Hütte knappe 2T, wenn wirklich alles angekreuzt ist.
Als Limo. Touring habe ich noch keinen gewogen.
Meiner hat gewogen 1989kg.
Darin sind 1/4 Tank und kein Insasse.
Alleine wenn ich voll tanke hab ich 2t.
Je nach Fahrergewicht und mit vollem Tank hab ich 2,1t.
Meiner hat aber keine Vollausstattung.
Er ist gut ausgestattet aber nicht voll.
Panorama Dach fehlt z.B. auch was einiges an Gewicht ausmacht.
Schnell mal 75kg.
Nen f11 530d xDrive mit Panorama Dach und noch bisschen mehr Ausstattung kriegst mit Fahrer easy auf 2,2t.
-
Das heißt Febi Bilstein verkauft SGF Gelenkwellen?
Febi stellt nicht alles selber her, die kaufen auch sehr viel zu und verpacken es in ihre Schachteln.
Bei Radlager das gleiche, kann sein das du in der Febi Schachtel dann ein SKF oder SNR drin hast.
Steuerkette für N4x oder N5x wenn du von Febi kaufst, bekommst ne IWIS Kette wie ab Werk verbaut ist.
-
Bist zwar im F10 Forum aber egal 😅
Kabelbruch Heckklappe würd ich tippen.
jap, eigentlich typisches Kabelbruch Fehlerbild.
-
das ist ein offenes Lager? damit hätt ich nicht mal beim Trabant gerechnet
Kreuzgelenke sind immer so gebaut.
Sogar beim e30 schaut das schon so aus.
-
Komisch sollte gehen, wusste garnicht das es solche tasten gibt, pfeil rauf und runter?
Weis einer was diese bewirken?
Pfeil rauf und runter kannte ich auch nicht.
Denke das es daran liegt das ACC nicht geht.
-
Sportautomatik brauchst beim R6. Nur die R4 hatten im Fl die „Automatik mit Schaltwippen“
Richtig codieren lassen und die Sache hat sich.
Sportautomatik musst beim N57 nicht codieren.
Lediglich der eine Wert im SZL für die Wippen reicht aus.
Total simple Codierung.
-
für die Lenksäule bietet BMW keine Ersatzteile an, die wird immer im ganzen getauscht.
Ist bei sämtlichen Modellen so.
-
ein Wechsel des Servoöls schadet auch nicht.
-
Wenn Westfalia so schlau gewesen wäre, bei der abnehmbaren Kupplung, die Hänger Dose auf die rechte Seite zu setzen, hätte man sich die Schnippelei am Auto auch sparen können.
Wie man sieht ist da sowieso schon offen.
gibt sogar nen Hersteller der die Dose rechts hat, mir fällt aber der Name gerade nicht ein.