gibt es extra Programm dafür, damit kannst die eintragen.
Wenn man von diesem Programm nicht die Vollversion hat, muss man halt alle Service die schon gemacht sind mal ins Programm abtippen.
Die Datei kannst dann speichern.
gibt es extra Programm dafür, damit kannst die eintragen.
Wenn man von diesem Programm nicht die Vollversion hat, muss man halt alle Service die schon gemacht sind mal ins Programm abtippen.
Die Datei kannst dann speichern.
Ok danke für die Antwort werde ich mal machen? Keiner Erfahrung mit dem AGR oder dem Fehlercode ?
ist schwergängig oder eingelaufen.
Betätigung mal anschauen.
beim Servicereset trägt sich nichts in die Historie ein.
Das musst du selber eintragen.
Wenn du bei BMW am Tester hängst, wird das aber immer mit den Daten auf deren Server überschrieben.
Musst danach dann wieder selber eintragen was du gemacht hast.
Deswegen speichere ich immer die Datei ab, dann ist das ne Kleinigkeit es schnell wieder nachzutragen.
ja kann man deaktivieren.
Sicher das du welche brauchst?
Hast ja nen 2011er Auto.
Okay was jetzt heißen soll ja eintragen oder nein nicht eintragen?
eintragen, wird genau so behandelt wie eine Zubehörfelge.
Es ist ja keine BMW Felge.
Ja mit xDelete wäre das ruckeln weg, wenn es auch mit Sicherung ziehen weg ist.
da hast nicht viel Auswahl.
Kannst jedes nehmen.
Ablassventil sitzt am Kompressor, bekommst im Zubehör für um die 30€.
Bei BMW gibt es das nicht einzeln.
Ventilblock steuert nur links/rechts, quasi welcher Balg befüllt oder entleert wird.
Kannst ja mal Spannung und Masse aufs Ablassventil geben, muss sofort einmal klacken jedes mal wenn du Spannung gibst, wenn es i.O. ist.
Die rosten aber gerne mal mit der Zeit wegen Kondenswasser fest.
hab schon mehr als 200km wenn ich 2x in die Arbeit fahr
Bin mir nicht sicher ob er HW 4.1 bzw. HW 5.1 meint.
das denk ich eher.