Beiträge von MuDvAyNe

    du suchst hier aber keinen Dacia oder Kia der bei 200tkm nur noch Schrottwert hat und ab in die Presse kann.

    Die scheppern und krachen bei der Laufleistung an allen Ecken.

    Der 5er ist als Langstrecken- oder Vielfahrerfahrzeug gedacht.

    Wenn du doch eh weißt das Kurzstrecken und Standzeiten kacke sind, dann sollte die Kiste doch eh vom Tisch sein.

    Wie viel er wann gelaufen ist, kannst ja über das Scheckheft nachvollziehen.

    Kannst die Jahresfahrleistung dann nachrechnen.

    Oder über TÜV Berichte.

    Sicherlich Ansichtssache…

    Ich würd den Wagen schon gerne um die 7 Jahre/120tkm fahren.


    Und die 170tkm ist ja am Ende nicht nur der (im besten Falle) gut gewartete Motor gefahren, sondern auch der Rest der Karre.

    und du denkst 170tkm machen dem 5er was aus?

    max paar Fahrwerksteile aus Gummi sind durch und das wars.

    Die gehen auch beim 2010er mit 120tkm Kurzstrecke oder rumstehen kaputt.

    Es entweicht einfach der Weichmacher und dann reißen die.

    Ist ganz normal und betrifft alle Marken.

    Nein. Es ist technischer Sachverstand. 12 Jahre mit unter 10tkm pro Jahr? Der Wagen stand entweder nur rum oder wurde jeden Tag 2x5-10km gefahren. Und dann alle 2,5-3 Jahre ein Ölwechsel?

    hör auf damit, gibt Leute denen kann man es nicht erklären.

    Die müssen es dann mit dem Geldbeutel spüren.

    Lieber 170tkm, dafür alle 10-15tkm Ölwechsel und aus 2014/15.

    so schauts aus.

    Was alle immer mit den alten Kisten mit wenig Laufleistung haben.

    Da holst dir meistens ne Leiche ins Haus.

    Entweder mit Kurzstrecke vergewaltigt oder tot gestanden.