Beiträge von MuDvAyNe

    Die Öltemperaturanzeige im Kombi ist nicht die reelle Temperatur.

    Diese ist aus Motoröltemperatur und Kühlwassertemperatur modeliert.

    Die echte Öltemperatur bekommst du nur mit Tester oder Datendisplay angezeigt.

    Sieht man recht schön wenn man die Anzeige im Kombi mit Datendisplay vergleicht.

    Wenn er bei mir 100 Grad im Kombi erreicht hat, ist die echte Öltemperatur bei 60-65 Grad im Datendisplay erst.

    So zumindest bei allen N57.

    Benziner sollen die richtige Temp anzeigen.

    B47 muss ich bei Gelegenheit mal loggen.

    kann man Pauschal nicht sagen.

    Willst du lange ohne Unterbrechung lackieren oder jede Minute erstmal warten,.......

    Ein großer Kompressor mit viel Abgabemenge hält auch den Luftstrom aufrecht wenn er läuft.

    Somit könntest ewig am Stück lackieren und trotzdem füllt er den Kessel zusätzlich noch auf.

    Nächster Faktor, große Düse oder kleine.

    Da spielt so viel mit rein.

    Der HAZET Druckluft-Schlagschrauber 9012M braucht 2,1 l/sec. Das bedeutet, dass man ca. 3 Schrauben lösen kann (10 sec.) bevor der Kompressor anspringt. Damit kann ich leben.

    wenn du meinst, Hazet Schrauber brauchen einiges mehr als angegegen und bringen auch nicht das Drehmoment was sie angeben.

    Hab alle entsorgt und auf Rodcraft und KS-Tools gewechselt.

    Ist quasi bei allen Hazet Druckluftwerkzeugen so.

    Vergleiche auch mal was dein gewählter Kompressor bei 6-6,5bar an Luftmenge abgeben kann, in dem Bereich betreibt man nämlich den Schlagschrauber.

    Kauf lieber den 510er Stahlwerk, damit hast mehr Freude.

    Wenn du so nen Ding hast, machst immer mehr damit.

    Mit 50l geht der platzmäßig auch noch in Ordnung.