Einzige was mehr oder weniger keine Unterstützung hat sind Exx Modelle mit 8hp.
Das sind einfach zu wenig Fahrzeuge das sich hier die Entwicklung richtig lohnen würde.
Einzige was mehr oder weniger keine Unterstützung hat sind Exx Modelle mit 8hp.
Das sind einfach zu wenig Fahrzeuge das sich hier die Entwicklung richtig lohnen würde.
Ja. Es wird aber immernoch Korens als Herstellers für AGR genommen. Wird nach einiger Zeit erneut undicht werden. Der Servicemitarbeiter meinte, dass der deutsche Hersteller früher besser war, ich weiß nicht mehr genau wie der hieß. Behr Behrens? Keine Ahnung.
Laut BMW wird der Kühler erneut undicht werden, ist eine Frage der Zeit. Alternative gibt es nicht...
Das Problem lag an einer falschen Material Paarung.
Stichwort Kontaktkorrosion.
Der neue Index hat angeblich deswegen jetzt auch Edelstahllamellen bekommen das das nicht mehr auftritt.
Der alte hatte Alulamellen.
Ja, da hab ich auch schon rüber nachgedacht aber man kann da ja mit Walnuss schalen rüber(besser als sand weil es verbrannt werden kann) damit der Ruß raus ist.
Wegen dem agr, najaa das hab ich im moment ja auch bei meinem e91.. m57 hatte auch diese kühler thematik.
Und der wagen hat halt einen scr... egal wir alle kennen den weg :,)
Mit Sand strahlt man die Einlasskanäle ohnehin nicht.
Viel zu abrasive, da braucht man was schonendes.
Die Wallnussschalen werden auch nicht mit verbrannt.
Man schließt vorher die Einlassventile und saugt auch das restliche Strahlgut vorher raus bevor man den Motor weiter dreht.
Funktioniert xHP überhaupt bei dem Motor/Getriebe?
XHP unterstützt meines Wissen mittlerweile alle 8hp in allen Fxx Modellen
Der 530d wäre mir durch die Kunststoff Ansaugbrücke und das Ding mit den defekten AGR und den Bränden etwas zu heikel...
Ist einem Freund passiert.... Es sei denn, BMW hat da nachgebessert. Nach meiner Kenntnis gibt es für die F1x Reihe leider keinen anderen Hersteller von AGR als der korens....
Ohne Kunststoffansaugbrücke wird schwierig.
AGR Kühler hat BMW nachgebessert mit einer Rückrufaktion.
War schon 2019.
sehr schade
es ist doch im Sitz nichts verbaut was man nicht bestellt hat.
Das ist doch wohl logisch.
Das macht kein Hersteller, treibt nur die Kosten noch weiter in die Höhe.
wenn das normale Emblem beim F11 und beim 8er verbaut ist, passt auch das 50 Jahre Emblem.
Habs jetzt nicht nachkontrolliert in der Teileverwendung.
im Connect Diagramm sind die Shops verlinkt wenn du entsprechend bei iOS oder Android auf wired oder wireless klickst.
Der Hauseigene Adapter von denen geht bei Fxx Modellen nur für xHP, xDelete kann der nur bei Exx Modellen.
Deswegen deine bevorzugte Variante übers Connect Diagram raus suchen.
Bei wireless am Fxx Modell bleibt dir nur der MHD Adapter für 80€.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Ich fahren einen 2013er F11 535i xDrive.
Gerne wollte ich die 50 Jahre M-Embleme an meinem Fahrzeug montieren (Front und Heckcklappe). Mein freundlicher meint das gibt es für mein Fahrzeug nicht. Weiss jemand von euch evt. an was das liegt? Rein von der grösse her ist das 50 Jahre M-Logo mit 82mm identisch zu dem normalen am F11. Wird das anders verbaut? Falls jemand von euch sowas verbaut hat selber würde mich wunder nehmen, ob ihr das mit Originalteilen hingekriegt habt.
Danke euch und Gruss
Philip
schau mal im ETK ob die normalen Embleme auch bei den Modellen verbaut werden wo die 50 Jahre verbaut sind.
Wenn ja dann passen die auch so bei dir.
ich hab 6WA in meinem ab Werk.
Komisch ist nur das der Versatz auch nicht immer ist
wäre echt nen easy Umbau, Adapter könnte ich mir selber Laserschneiden lassen.
Leider sind halt die Sättel schon echt brutal teuer.
Scheiben hab ich eh schon die richtigen verbaut, sind auch erst 6tkm alt.