Beiträge von MuDvAyNe

    wusste ich gar nicht.

    Laut ETK ist das Schloss unterschiedlich, muss aber nicht heißen das der F10 dann diese Funktion nicht hat.

    Das andere Schloss kann auch dem anderen Kofferrraumdeckel geschuldet sein.

    schau halt hinten links im Kofferraum nach ob eine da ist.

    FA ist Fahrzeugauftrag

    Die Anzeige im Navi hat erstmal nichts zu sagen, dort kann man quasi erstmal alles aktivieren, du brauchst dann aber auch noch entsprechend die anderen benötigten Steuergeräte dazu.

    Diese müssen dann auch entsprechend codiert werden.

    Wenn die Batterie wirklich nen Kurzen verursachen sollte, dann Abdeckung Kofferraumboden raus und Masse von der Batterie abklemmen, vorne Starthilfe und dann normal den Kofferraum öffnen. Braucht man sich das Theater mit der Sicherung nicht machen.

    und genau das schafft er aus nicht erklärbaren Gründen irgendwie nicht

    nicht bei nem Zellenschluss, da kannst machen was du willst.

    Tot ist nicht gleich tot, gibt verschiedene bei den Batterien.

    Zellenschluss kannst dir vorstellen wie nen Kurzschluss in der Batterie.

    Die gibt nichts mehr an Spannung weiter damit.

    Kommt immer drauf an wie viele Zellen betroffen sind.

    Bei nem Jahr Standzeit kannst aber sehr stark davon ausgehen das es alle sind.

    wenn die Batterie nen Zellenschluss hat, bringt meistens überbrücken nichts.

    Da passiert dann nichts mehr, da kannst dann dran hängen was du willst.

    Die Batterie ist vollkommen neu. Wie kann die hinüber sein, wenn der Wagen jetzt 1 Jahr nicht gefahren wurde :(

    Wenn sie nicht abgeklemmt oder hin und wieder geladen wurde, ist die Batterie tot.

    Hat garantiert nen Zellenschluss, deswegen geht auch nichts wenn du vorne im Motorraum überbrückst.

    erstmal Software Serie machen., danach verschwinden wahrscheinlich alle Fehler.

    Sieht man Anhand Fehler Abgastemperatursensor vor Kat und Einspritzmengenüberwachung das das Tuning fehlerhaft ist.

    Der Abgastemperatursensorfehler kommt wenn man 750 Grad überschreitet, ab Werk nimmt er in dem Moment wenn er auftritt auch kein Gas mehr an.

    Wenn die Schutzfunktionen deaktiviert sind, dann merkt es der Fahrer nicht mal das der Fehler auftritt und der Motor läuft quasi bis zur Kernschmelze Vollgas weiter.

    Die Konzentrationsfehler kommen meist von AGR Off.