oh hab ich falsch gelesen den Beitrag.
Hab nicht gesehen das es auf die Sicherung bezogen war, war noch zu früh.
oh hab ich falsch gelesen den Beitrag.
Hab nicht gesehen das es auf die Sicherung bezogen war, war noch zu früh.
Bei meinem f11 ist die hinten rechts im Kofferraum. Ich denke ist beim f10 auch so. Und der Strom soll nicht die Batterie versorgen, sondern sozusagen nur die Heckklappe, damit du den Taster betätigen kannst um das Schloss zu entriegeln.
Batterie ist nicht hinten rechts, da sitzt der zweite Sicherungskasten.
Die sitzt in der "Reserveradmulde".
Okay interessant. Weil die aktuelle Batterie wurde letztes Jahr im Februar verbaut. Eventuell irgend etwas vergessen bzw nicht beachtet von der Werkstatt?
ne da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Kann nur sein das deine Batterie völlig hinüber ist, dann geht auch direkt an der Batterie nichts mehr wenn vorne im Motorraum schon nichts geht.
Vorne an den Polen im Motorraum kann man immer laden.
Wenn das nicht geht, ist was anderes faul.
Ja ist der Differenzdrucksensor.
Kannst einfach ganz normal flicken.
Macht BMW in der Werkstatt auch nicht anders.
Hauptsache anschließend sauber isolieren.
Wenn du an deinem funktionierenden VTG hängst, ja
![]()
Rundum 245/40 R19 auf 9J Felgen, dann klappts auch mit Nexen
Passt auf 8,5er Felge noch besser als auf 9er
Ja verläuft im Motorkabelbaum.
Wenn das Kabel an der kleinen schwarzen Box dran ist wo die Schläuche dran gehen.
Dann ist das der Differenzdrucksensor für den DPF und nicht Abgastemperatursensor.
ist Standard, Motorkabel ist so gut wie nie was steckbar.
Höchstens für Zündung und Enspritzung, sonst eigentlich nichts.
War in den 80er schon so und hat sich nicht geändert.
schaut nach Abgastemperatursensor aus.
Kabel kannst nicht so leicht ersetzen, das ist fest im Motorkabelbaum eingebunden.
wenn man vorher markiert wie sie gesteckt war, ist das kein Problem.
wie weit die drin steckt ist egal.
Sie darf nur keinen Zahn versetzt zusammengesteckt werden, dann stimmt die Wuchtung nicht mehr.
Deswegen am besten immer markieren.