Svenner hier im Forum
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
die meisten bauen halt auf die 374er Anlage um anstatt nur die Sättel zu tauschen.
-
Nein, braucht er nicht. Er braucht lediglich den Nachweis (Auszug aus dem ETK reicht in der Regel) dass die Anlage auf einem mindestens gleich schweren UND mindestens gleich schnellen G3X werkseitig montiert wurde. Außerdem braucht er den Nachweis dass der Hauptbremszylinder gleich dimensioniert ist. Rest wie Funktionsfähigkeit der Feststellbremse sowie Freigängigkeit kann er selbst feststellen.
Es wird allerdings eine Einzelabnahme werden, solltest du also noch Räder, Fahrwerk usw. ändern lassen wollen würde ich es direkt mitmachen.
genau so siehts aus.
-
Ich weiß nicht ob die alle gleich sind.
Meine sind aus 2014 oder 2015.
also schon paar Jahre alt, da passten die einfach so
-
Ich fahr bei meinen ori BMW Sensoren ganz normale Ventileinsätze.
-
klar weiß der wie viel Frischluft rein kommt, das misst er mit dem LMM.
Bei AGR aktiv und wenn es öffnet wird der vom LMM gemessene Frischluftanteil kleiner.
Der weiß zu jeder Zeit wie viel Frischluft er bekommt.
-
irgendwas mit Ölverlust hieß das Thema hier.
-
Das ist auch mein Verdacht, das es die Hauptlagerschale ist, weil da auch öl leicht raus kommt, wenn die Riemenscheibe ab ist. Siehe bild. Oder ist das normal, das nach kurzem Motorlauf das öl kommt?
Im zusammengebauten zustand sieht man vorerst keim Öl kommen.
ist normal das da Öl kommt.
Ohne Riemenscheibe hast keine Abdichtung.
Der Simmerring und die Riemenscheibe dichten ab.
Kannst dir auch mal die Bilder von letztens mit dem Hauptlagerschaden raussuchen und mit deinen Vergleichen.
Der hat nen schönes Bild gemacht wie die Schale rausgewandert ist.
Ich kanns am Handy nicht sicher sagen ob die Schale raus steht oder nicht.
-
riemenscheibe
Das dunkle auf dem oberen Bild schaut komisch aus.
Das könnte ne Hauptlagerschale sein.
An den Stellen bekommt die Riemenscheibe eigentlich nur Schleifspuren wenn sie eiert und am Motor angeht.
-