das Optik Problem hat nicht nur der F1x.
Das zieht sich sogar noch bis zu den aktuellen Modellen das man die sieht.
Mein Nachbar hat nen 4 Wochen alten X3, ist immer noch das gleiche.
das Optik Problem hat nicht nur der F1x.
Das zieht sich sogar noch bis zu den aktuellen Modellen das man die sieht.
Mein Nachbar hat nen 4 Wochen alten X3, ist immer noch das gleiche.
wenn noch nichts gemacht wurde ist bei 184tkm die Wahrscheinlichkeit recht hoch das es die Verkokung ist.
Kannst ja mal den Ladedrucksensor in der ASB ausbauen, genau so dreckig wie der ist, ist die ganze Brücke innen.
Alles anzeigenDanke MuDvayne.
ok ich habe ein ATC35L laut ETK. Somit Pumpe ich den Inhalt komplett aus und fülle es auch rein? Was ich nicht sehe ich jedoch die Füllmenge, hast du diese evtl.?
Benötige ich nun hier den
TF 0870 - Teile nr. 83 22 0 397 244 da hier steht 05/15 ?
oder
DTF1 wie du beschrieben hast - 83 22 2 409 710
DTF 1 kommt rein und Füllmenge sind 440ml.
abgesaugt kriegt man ca 400ml.
Bei deinem Baujahr gabs schon Jahre kein ATC350 mehr.
Deswegen schrieb ich das mit ATC35L
das VTG Öl ist meistens bei 100tkm schon schwarz und verbraucht.
Ich verwende hier immer nur das DTF 1 Öl von BMW, beim VTG geh ich da keine Experimente ein.
Bedenke aber das du eine Pumpe mit dünnem Schlauch zum absaugen brauchst oder du baust das VTG aus.
Es gibt beim ATC35L keine Ablassschraube.
Mit der 1 Liter Flasche kannst 2x wechseln.
die Bosch Zündkerzen kannst nehmen, verbaut BMW auch wenn du Original Teile kaufst bei dem Motor.
Benzinfilter wird schwierig, haben die Benziner eigentlich nicht.
VTG Öl würde ich wechseln, falls noch nicht gemacht.
Am besten alle 60-80tkm wechseln.
Einlassventile Wallnussstrahlen schadet auch nicht, bestimmt recht viel Ablagerung drauf.
Kann auch Codes auslesen ob Glühkerzen system alles OK ist auch. Tja, Verkokung wenn > 150K KM kann auch gut sein.
bei den Außentemperaturen startet der auch wenn keine der 6 Glühkerzen funktioniert und läuft rund.
wahrscheinlich das erste Hauptlager hopps gegangen und drückt dir jetzt den Simmering raus.
Hatte nen Kumpel am N57 im e9x auch.
Ein rissiger Schwingungsdämpfer hat das bei ihm verurasacht, der eierte zu stark und ging aufs Lager.
Nach dem zerlegen sahen wir das wirklich nur das eine Hauptlager betroffen war, alle anderen hatten so gut wie keinen Verschleiß und das nach 350tkm.
Davon 250tkm mit 350-500ps.
Wenn du Glück hast ist es nur der Simmering, nimm mal den Schwingungsdämpfer ab dann siehst es gleich ob die Lagerschale des Hauptlagers im Simmering steckt.
Verkokung der Ansaugbrücke und Einlasskanäle ist es meistens.
man könnte das Geld auch sinnvoller in Wartung investieren, da hättest langfristig mehr davon.