macht doch nichts.
Kann man ja trotzdem nach Deutschland schicken lassen.
macht doch nichts.
Kann man ja trotzdem nach Deutschland schicken lassen.
Verdampfer kannst erreichen wenn du den Innenraumfilter ausbaust, dann kommst mit dem Schlauch direkt hin.
So mach ich das immer bei alles Autos.
Ist ja so ein Schaum den man hin sprüht, dann einwirken lassen und Lüftung an.
Steht aber eh alles auf der Dose.
dem Sensor ist es völlig egal.
Der kann sogar mit komplett leeren Luftbälgen umgehen.
finde das auch die schönere Lösung.
kannst hinten mittels verstellbaren Regelstangen machen oder einfach per Tester ablassen.
Beides ist TÜV konform.
Kumpel von mir nutzt im 2009er e90 mit CIC ohne Combox einen Tune2Air Nachbau von Amazon.
Hat ca 90€ gekostet vor 1,5 Jahren.
Glaub von Bovee war der.
Funktioniert einwandfrei und man kann auch mit den MFL Tasten oder am Navi weiterschalten.
Das ist meine einzig bekannte sinnvolle Alternative zur Combox, Klang ist auch gut und nicht so schlecht wie bei den anderen BT AUX Adaptern.
Zu Tune2Air findest auch Videos in Youtube wo man die Funktionen sieht und wie es am CIC angezeigt wird.
Schau dir das mal an
dieser sitzt in der Ladeluftleitung auf der Fahrerseite zwischen Schlauch und Drosselklappe.
Dort ist nen Stück Rohr das an der Drosselklappe angeschraubt ist, da sitzt er.
Es reicht aus den Fehlerspeicher zu löschen, anlernen muss man nicht.
sollte am Android liegen.
Hatte ich auch nicht bei Xiaomi Mi9 und Samsung Galaxy S10.
Erst seit ich auf iPhone umgestiegen bin gehts.
Hab hierzu auch keine Einstellung in Spotify gefunden wo man es aktivieren kann.
BMW unterstützt IOS besser als Android.
du hast immer noch nicht beantwortet was nen einfacher KM Zähler ist.
Kann mit der Aussage nichts anfangen.