beide bestellen und vergleichen.
Wenn mechanisch gleich dann die 50d verbauen und die 35d wieder zurück schicken.
beide bestellen und vergleichen.
Wenn mechanisch gleich dann die 50d verbauen und die 35d wieder zurück schicken.
Den geringen Öldruck habe ich auch, wenns Öl richtig heiss ist geht er sogar unter 0,6Bar. Hab ne Warnung drin bei 0,6Bar und manchmal schlägt sie an.
Ich hatte mal bei einem nachgefragt der Motor mit Ölpumpe neu gemacht hatte und auch das AK Datendisplay verbaut hat, er kommt nie unter 1Bar. Ich würde sagen unsere Pumpen sind verschlissen, ob und was es macht weiss ich leider nicht da es keine Vergleichswerte gibt....
Nur mit Ölwanne runter wirst nichts sehen, wenn dann mach ne neue rein. Es soll die vom M550 passen, die macht 0,5Bar mehr Druck.
ich weiß nicht ob die am 35d ohne Änderungen passt.
Der hat laut ETK ne andere Ölwanne verbaut als 30d und 50d.
Was da aber anders sein soll keine Ahnung, für mich schauten die immer gleich aus.
30d und 50d haben die gleiche Ölwanne.
Mechanisch an den Motor sollte die Pumpe dann aber wieder passen, da hat 30d und 35d die gleiche verbaut.
hast ja keinen xDrive.
Bei dem würde ich den Motor ausbauen.
Geht schneller als alles im Auto auszubauen.
alles halb so Wild.
Hauptlager sind es meistens nicht.
Die Pleuellager bekommen von den Hauptlagern ihr Öl.
Die sind quasi der Schluss in der Kette.
das mit den Spänen ist ein alter Irrglaube, wenn du welche siehst dann ist der Motor schon tot und klappert.
Ja Achse muss abgesenkt werden, sonst kriegst du die Ölwanne wegen dem Ansaugschnorchel der Ölpumpe nicht raus.
Pleuellagerschalen kann man alle von unten wechseln.
in I**a+ steht min 1,1bar im Leerlauf bei betriebswarmen Motor.
Das du weniger hast muss nicht an der Pumpe liegen, das können auch verschlissene Lagerschalen sein.
Beim 8HP ist man manuell wenn, dann so wenig schneller dass es sich eh nicht lohnt.
genau so ist es.
Alles anzeigenich habe oft so geschaltet, und jetzt geht es nicht mehr.
Habe immer in D mit Joystick geschaltet und das Getriebe hat nie in N gewechselt oder nicht reagiert.
Wozu das gut ist?
Es ist Komfortabler denke ich.
Verhält sich euer Getriebe auch so, dass es in Stellung D nicht rauf und runter schaltet?
du hast nicht in D geschaltet, das ging nie und wirst auch nicht so zum laufen kriegen.
selber schalten geht nur wenn der Wählhebel links steht.
Es funktioniert alles wie es soll.