Beiträge von MuDvAyNe

    macht bei der AU eigentlich keinen Unterschied.
    Im Prinzip kann man sagen das alles von Euro 4 bis 6 gleich ist.
    Readiness Code Abfrage und Trübungsmessung.
    Mit DPF kannst bei der Trübungsmessung eigentlich eh nicht durchfallen.
    Ohne DPF nur mit schlechter Software.

    die hat mir mein Teilediensthändler anhand der BMW Einbauanleitung rausgesucht.
    Kann dir deswegen leider die Teilenumer nicht sagen.
    Der kann sich nämlich alles mit Teilenummer was die EBA beinhaltet anzeigen lassen.
    So genau ist es in der Anleitung selber nicht aufgeführt.

    ein 5w40 Öl lacht über die 108 Grad und dem Motor macht es auch null aus.
    Wenn du viel Volllast fährst würde ich dir das empfehlen.
    Wie viel Leistung fährst du denn?

    warum willst du das überhaupt machen?
    Habe mit dem 30d Kühlsystem keinerlei Probleme, auch mit Leistungssteigerung nicht.
    Da brauchst dann nur nen großeren LLK.
    Wasser- oder Öltemperatur keinerlei Probleme.

    Das 10w60 kenn ich nur bei den M Saugmotoren.
    10w60 ist auch kein Longlife Öl und für nen modernen Turbo finde ich ein 10w Öl fast zu dick im kalten Zustand.