Ladeluftstrecke am besten abdrücken und nicht nur optisch kontrollieren.
Denke der ist irgendwo undicht.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Oder den geringen Öldruck im Motor bei niedriger Drehzahl.
das macht ihm nichts aus, die Pumpe fördert dafür genug.
Die Last ist ja auch sehr gering.
Man Fördert aber die Verkokung recht stark. -
vielleicht könntest nochmal nachsehen wo die drin ist.
Habe weder in der DDE selber, noch in den Servicefunktionen was gefunden.
Unter Servicefunktionen gibt es nur Adaptionen löschen, dort drin kann man dann 4 Gruppen auswählen was gelöscht werden soll.
Dort ist auch das Luftmassensystem drin was ich erwähnt habe, das beinhaltet aber den Ladedrucksensor nicht laut Beschreibung.
Die anderen Gruppen sind Abgassystem, SCR System und Kraftstoffsystem. -
übers segeln brauchst du dir keine Gedanken machen, eher über die Verkokung des Motors.
-
Ich vermute mal die Adaptionswerte des Getriebes.
kann ich mir fast nicht vorstellen das sie die vom Getriebe gelöscht haben, wir werden sehen wenn sich jemand der anderen meldet.
man merkt auf alle Fäle das er anders schaltet, auch ohne reset der Adaptionen.
Richtig dreckig war meiner aber jetzt nicht, innen war der Querschnitt nur leicht verengt.
Demnächst wird noch die ASB gereinigt und wahrscheinlich auch die Einlasskanäle gestrahlt.
Zum strahlen will ich mir noch das passende Werkzeug besorgen.
Dann ist die nächsten 123tkm eh wieder Ruhe
-
Welche Adaptionen habt ihr das gelöscht?
Hab heute auf die schnelle nur die vom Luftmassensystem gefunden.
Dort ist der Sensor aber nicht inbegriffen.
Nur LMM, Drallklappen,.... und so. -
Kannst auch die Sicherung ziehen, das ist schneller gemacht.
Weiß allerdings die Nummer nicht auswendig. -
Also könnte ich ein gebrauchtes AHK Steuergerät zu einem Codierer schicken, der trägt dort meinen FA ein? Dann verbaue ich es bei mir und BMW codiert mir das ganze Auto einmal mit FA der AHK?
Dachte nur wenn es Jungfräulich gemacht wird von einem Codierer kann BMW mir alles in einem Rutsch codieren.
FA muss in deinem Auto eingetragen werden nicht im AHK Steuergerät.
Das Steuergerät muss nur auf dein Auto codiert werden.
Einfach alles verbauen und dann zu einem Codierer fahren.
Zu BMW selber musst du nicht und unsummen an Geld ausgeben. -
Drallklappen kannst du einen Test ablaufen lassen um die Freigängigkeit zu überprüfen.
In die ASB kannst du sehr gut über den Ladedrucksensor reinschauen, wenn du diesen demontierst siehst du eh schon die Verschmtzung.
Wenn dieser eh schon total dreckig ist, dann schaut die ASB innen nicht anders aus, kannst den Ladedrucksensor dann auch gleich mal reinigen vor dem wieder einbauen.
Ob der VTG Ölwechsel noch was bringt, hängt davon ab ob es schon Schaden genommen hat.
Ausbauen ist nicht notwendig, man kann es auch absaugen, hab selber 400ml absaugen können, Füllmenge sind 440ml beim ATC35L.
Ob es am VTG liegt kannst du aber testen in dem du es mal absteckst und eine Runde fährst.
Dann sind nämlich die Kupplungen offen und es ist nur Heckantrieb. -
Was wäre denn jetzt im Moment die aktuellste Karte für das NBT?
2020-2