kann man den nicht sogar runterregeln indem man am Lautstärkedrehregler dreht?
Also wenn das PDC piebt, wie bei den Navi Ansagen da kann man ja auch die Lautstärke ändern wenn ne Ansage kommt.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
das Auto was ich mit dem Fehler hatte war nen e91 325d n57, also im Prinzip der gleiche Motor wie deiner.
Laufleistung waren 275tkm bei dem.
Mach den Test mal, ich tippe drauf das dein Auto beim Test nicht ausgeht.
Sondern nur verschluckt und dann ganz normal weiter läuft. -
schau mal Innenseite Motorhaube, dort klebt es zumindest beim e90.
Evtl beim F1x auch so, hab noch nie danach geschaut. -
genauer Fehler wäre interessant.
Der Raildruck wird nämlich auf 2 Arten geregelt.
Druckgeregelt und Mengengeregelt.
Ab ca. 19 Grad Kühlwassertemp ist er Mengengeregelt, das macht er dann über das Mengenregelventil an der HDP.
Damit bestimmt er wie viel Diesel in die HDP gelassen wird.
Das Ventil kann man einzeln kaufen und kostet im Zubehör bei Bosch so um die 90€.
Wenn du Rhe*****d hast, kannst du einen Raildrucksystemtest machen, dort wird auch die Intankpumpe und das Mengenregelventil getestet.
Hatte nämlich auch erst vor paar Tagen den fall, das das Mengenregelventil nicht mehr fit war, laut Logfahrt immer 50-60bar zu wenig Raildruck und unter Volllast dann manchmal nen überschwinger das der Raildruckbegrenzer eingreifte und kurz die Leistung drosselte.
Wenn das Ventil i.O. ist dann muss der Motor beim Test sofort ausgehen. -
verbrauchtes Servoöl ist auch schwarz.
Man würde es aber riechen ob Servo oder Motoröl. -
für mich schaut das mehr nach nem Stück von nem Gehäuse aus.
Evtl hat es dir was von der Servo zerissen.
Schau mal Servo Ölstand an.
Ohne Auto aufheben kommst hier jetzt wahrscheinlich nicht mehr weiter.
Auch der Motorölstand unter minimum ist nicht gut. -
einfach mal die Flüssigkeitsstände kontrollieren, dann weiß man was es ist ohne das Ding aufheben oder lange starten zu müssen.
So lange man nicht weiß was es ist, würde ich den nicht mehr starten.
Die paar Sachen sind ja gleich kontrolliert.
Motoröl unbedingt am Messstab kontrollieren und nicht per Navi. -
Enet Kabel kannst jedes billige nehmen.
Mit Ista-p kommst bei den F Modellen nicht mehr weit.
Wurde vor ner ganzen Zeit von Ista+ abgelöst.
Damit flasht man Steuergerät auf nen neuen Softwarestand (Update).
Mit esys wird codiert und man kann auch manuell flashen.Zu deinem WinOls Thema.
Lese dich erstmal ein in welchen Abhängigkeiten die Maps arbeiten.
Auslesen und flashen kannst dein Auto eh nicht mit den BMW Programmen.
Zum Tunen benötigst du da andere Hardware.
Das einzige was du zum Tunen benutzen kannst, ist dein Enet Interface.
Damos Files für die neueren Autos findest du auch nicht kostenlos, falls man überhaupt welche findet.
Nicht für alles ist was im Umlauf.
Noch dazu muss es dann für deinen Stand passen, sonst musst ableiten auch noch.
Ist alles nicht gleich erlernt, da steckt schon KnowHow drin wenn jemand seine Files selber macht.
Da ist nichts mit 3 Mal klicken oder nen Schieberegler verstellen. -
kontrolliere erst ob es bei dir von dort kommt.
Zu 90% ist es immer die Dichtung zwischen Motorblock und Gehäuse.
Das ganze Gehäuse musst du da nicht ersetzen. -
zur Info, zwischen Min und Max passt genau 1l
Denke das weißt du aber eh