ist mir auch schon paar mal passiert.
Genau immer in Situationen in denen es nicht passieren sollte.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Alles anzeigen
noch ein Zusatz von mir bezüglich Verbrauch:
Die obligatorische Testrunde mit Sommerreifen ergab einen Verbrauch von 5,5 Liter.
Nun habe ich viel gelesen über das Wagner Micro Ceramicöl und musste es testen. Also ab zur Werkstatt, Ölwechsel gemacht und das Zeug eingefüllt. Sofort merkte man einen Unterschied. Ich hatte den Eindruck, dass der Wagen vibrationsärmer fährt und länger im Schubbetrieb bleibt und dadurch auch nicht so schnell abbremst.
Was soll ich sagen?
Obligatorische Testrunde und er Zeigte am Ende 5,2 Liter an und ich hatte noch vergessen die Klima auszuschalten.
5,2 Liter! Bombe! So sollte jeder 535d laufen
den Unterschied im Motorlauf hast du auch, wenn dein Öl schon richtig fertig war und du neues rein machst.
Ich halte von so Zusätzen fürs Öl null, alles was man an Additiven braucht ist eh schon im Öl enthalten.
Auch kann keiner sagen ob sich die zusätzlichen Additive mit den ganzen Additiven die im Öl schon sind zu 100% vertragen.
Lieber den Ölwechsel auf 15tkm/1Jahr verkürzen und dem Motor so was gutes tun. -
Ich fahre Dunlop Sport Maxx RT2.
Mit Stern und bin zufriedenhab ich mir auch gerade in 245/40 R19 bestellt.
Mit der * und MO Kennung. -
Sind das non RFT?
-
Welche non RFT Reifen fährt ihr auf den 19" Felgen?
Am besten wäre noch mit * Markierung, ist aber kein Muss.
Brauche 4x 245/40 R19 -
Genau die M30 Mutter hat keine Standard Werkzeuggröße.
Ja Spurstange hab ich schon gangbar gemacht fürs vermessen.
Meine war nicht Mal angerostet.
Nuss hab ich bestellt, bin gespannt wann die kommt. -
Mal sauber machen und schauen wo er Rußt.
Nicht das er irgendwo gerissen ist.
Dann hilft nämlich nur noch Austausch.
Wenn es nur ne Dichtung ist, dann einfach diese austauschen.
Recht viele Dichtungen gibt es dort aber nicht. -
Je nach DDE, ab 7.0 ist kein AGR Raten Abgleich mehr möglich, da muss ein Tuner ran...
dem DPF tut die AGR off nur gut, da weniger Ruß entsteht, weniger Ölverdünnung, Ölqualität steigt... aber wenn verbaut, sollte man den SCR Kat entfernen da sonst der Adblue Verbrauch steigt, da mehr NOx gebildet wird- dieser Schrott ist eh NUR anfällig und kostet haufen Geldwer sagt das es nicht mehr möglich ist?
Bei meinem kann man diese noch ganz normal mit Rh*****d ändern.
Man darf nur keine aktuelle Version nutzen, dort gibt es den Punkt nicht mehr.
Kann man aber auch mit T**l32 machen.
Das mit erhöhtem AdBlue trifft wahrscheinlich auch nur für agr Off zu.
Bei erhöhen der Rate ist bei mir alles beim Alten. -
dann bringt dein vorgehen aber nichts.
Dann hast du die gleiche Abgasmenge wie wenn du nur die Abgasrate reduzierst, sonst würde ein Fehler kommen
Kannst dir das Blech also sparen.
Weil wenn weniger zurückgeführt werden würde als die reduzierte Rate vorgibt, würde ein Fehler kommen. -
Es gibt Bleche als Hardwarelösung, die sich recht einfach einbauen lassen (erzeugen aber meist Fehler),
man kann die Rate in nem bestimmten Bereich codieren, alles andere kann nur ein Tuner.Ich denke aber, wenns nicht unbedingt sein muss.... lassen wie es ist!
die Bleche erzeugen zu 100% einen Fehler bei unseren Autos.
Da hilft auch nicht die Rate anzupassen.
Für die Bleche musst du zu einem Tuner.
Die Bleche sind aber nicht notwendig zum deaktivieren.