hat jemand Bilder wie das mit Serienfahrwerk und 19" aussieht?
Will mir jetzt demnächst nämlich welche zulegen.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
ah das Rohr kenn ich.
Kurbelgehäuseentlüftung.
Da werden irgendwie bei jedem die Dichtungen spröde.
Teilweise zerfällt es direkt beim ausbau.
Kostet zum Glück auch nur paar Euro. -
so verschmiert wie deine Manschette aussieht, denke ich Antriebswelle.
-
das wirst du Abgastemperaturtechnisch nicht in verträgliche Regionen hinbekommen.
Auch wenn es der gleiche DPF ist wie vom 35d.
Das klappt beim 30d nicht den mit so hoher Leistung zu fahren. -
Bedenke aber, wenn deiner ein Euro 6 ist, das du bei jeder AU den DPF wieder einbauen musst.
Ab 01.01.2021 werden bei der AU von Euro 6 Fahrzeugen nämlich die Partikel gemessen.
Für deine angestrebte Leistung kannst du eigentlich von allen Herstellern die erste Upgradestufe nehmen.
Ich hab gute Erfahrungen mit TTH Ladern. -
da brauchst du eigentlich schon einen anderen Turbolader, LLK und DPF muss auch raus.
Diese Leistung ist für den PPK LLK zu viel meiner Meinung nach.
Dieser ist ja im Prinzip nur ein 35d LLK.
Bei deiner Wunschleistung hast du garantiert 80 Grad und mehr Ansauglufttemperatur. -
ja, finde auch das 4 gleiche Reifen völlig ausreichend sind.
-
die 4 Zylinder Diesel haben das 8hp45.
Ob Sportautomatik oder nicht ist hier egal, das ist nur Software, Hardware ist identisch. -
Ja soweit wie ich bisher nachgelesen hat, ist das Standardgetriebe leider auch mit den 450NM an Ende. Nur möchte ich nun versuchen, das Beste aus dem Wagen zu machen....
die 8hp45 Getriebe sind für 500nm ausgelegt bei den Dieseln.
Bis 550nm kann man schon gehen und es hält. -
xDrive macht dir nicht wegen der Felgenbreite Probleme, sondern wegen dem Abrollumfang.
Dieser muss in einer gewissen Toleranz liegen.
20" kann man auch noch auf xDrive fahren, machen auch einige hier.
Glaub bis dahin ist es sogar noch von BMW freigegeben.