Beiträge von MuDvAyNe

    Fährst du immer mit Geheimmenü oder woher kennst du die Wassertemperatur?Der F10/11 zeigt die Öltemperatur im Kombi an.

    nein, nur alle paar Monate mal um zu checken ob das Thermostat noch i.O. ist.
    Ich weiß das im Kombi die Öltemperatur angezeigt wird, sieht man ja auch am Symbol.
    Meine Öltemperatur ging auch noch nie über 100 Grad.
    Ab wann die Warnlampen fürs Kühlwasser angehen kann man in den BMW Softwaren nachlesen.

    Ich hatte eigentlich nur gefragt, um sicher zu gehen, denn mir ist die angezeigte Öltemperatur so lange egal, wie keine Warnlampen aufleuchten, zumal es in der Öltemperaturanzeige ja keinen roten Bereich gibt. ?(

    bei zu hoher Öltemperatur geht keine Warnlampe an was ich weiß.
    Gilt nur fürs Kühlwasser, weil hier keine Anzeige vorhanden ist.

    mein Diesel hat die 100 Grad in der Mitte.
    Wahrscheinlich weil die Benziner bisschen heißer laufen, deswegen die 120 Grad.
    So 110 bis 120 Grad ist eigentlich normal bei den Benzinern, das fahren so gut wie alle Hersteller.
    Dadurch reduzieren die die innere Reibung vom Motor.
    Wassertemperatur gehen die ja aus diesem Grund auch höher als früher.

    Das Fahrzeug einfach mal in der BMW-Werkstatt an den Tester anschließen lassen. Dabei synchronisiert sich die Servicehistorie zwischen Fahrzeug und BMW Server. Alles was dann in der Historie des iDrive steht ist "original".

    richtig, alles was nicht von BMW eingetragen wurde ist dann weg.
    Es gibt nämlich Tools womit man die Historie bearbeiten kann.

    es empfiehlt sich egal mit welchem Öl man fährt ein Wechselintervall von 15tkm/1 Jahr.
    Das 5w30 dürftest du auch 30tkm/2 Jahre fahren, es hat ja Longlife Freigabe.
    Die Öle sind aber meistens nach ca 15tkm schon am Ende.
    Ich fahre schon immer den 15tkm/1 Jahr Intervall bei meinen Autos, hatte auch noch nie Probleme mit irgendeinem Motor oder Turbo.