ne ist kein Problem.
Nur nicht andauernd hin und her mit dem Öl.
Das BMW 0W30 in den 530d einfüllt ist richtig.
Begründung ist wegen dem Kettenspanner, deswegen wurde von 5W30 auf das 0W30 umgestellt.
Ich wechsel in kürze von 5w30 auf ein 5W40, ist mir wegen der Leistungssteigerung lieber.
Hab dann mehr Reserven im Sommer.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
was siehst du dann dort für Probleme?
Mehr wie das sie verkoken oder das die vierkantwelle in seltenen Fällen in den Klappen durchdreht gibt es da eigentlich nicht.
Das die Welle durchdreht passiert eigentlich auch nur wenn sie extrem verkokt sind und trotzdem weitergefahren wird.
Ansonsten total unproblematisch die Dinger. -
Also ich hatte bereits bei meinem E34 ein Kunststoff-Flügelrad in der Hand, Metall war da wohl auch schon "out".
je nach Motor kriegt man für die alten Motoren noch Metallflügelräder an den Wasserpumpen.
Damals und auch heute
-
einen Zylinder nach dem andern machen.
Immer den Motor per Hand drehen, das beim zu bearbeitenden Zylinder die Ventile geschlossen sind. -
bei den Euro 5 N57 204ps und 245ps geht AGR Off problemlos.
Funktioniert alles weiterhin tadellos, auch auf längere Sicht.
Es kommen keine Komplikationen.
Bei den Euro 6 N57 weiß ich es nicht ob es auf dauer geht.
Noch dazu wenn sie teilweise ja sogar AdBlue haben.
Das könnte evtl irgendwann zu problemen führen denke ich. -
Zustreben sind gerne mal fertig.
kontrolliere einfach mal die oberen und unteren Querlenker auf und die Zugstreben.
Ist ja schnell gemacht. -
die 100-200 Messung könntest noch korrigiert einfügen

-
jetzt brauchst nur noch die App zum korrigieren.
Weiß aber nicht wie die für Apple heißt.
In der App kannst dann auswählen ob für Dragy oder P-Gear korrigiert werden soll.
Dort gibst dann deine gemessene Zeit und den Slope ein.
Dann zeigt er dir die richtige Zeit an und sogar die Höhendifferenz von der Messung.
Ich kann mal meinen Kumpel fragen wie die App für Apple heißt.
Für Android heißt sie "GPS Performce Meter Corrector" -
ich kenne viele persönlich die das machen.
Ich schreibe meine Software auch selber.
Kenne in Deutschland und Österreich ca 40 Leute die selber schreiben.Die Boxen bescheißen im Prinzip alle das Motorsteuergerät.
Dadurch sind auch sehr oft die Motorschutzfunktionen aus, weil das Steuergerät im Prinzip nicht mehr weiß wie viel Ladedruck, Raildruck und Einspritzmenge anliegt.
Das Motorsteuergerät denkt nämlich weiterhin das es mit den Serienwerten läuft.
Anders geht das auch nicht mit einer Box, sonst würden Fehler kommen wenn er die Serienwerte übersteigt und in den Notlauf gehen.
Musst mal eine Box verbauen und dann die Leistung messen lassen, die wenigsten schaffen die Leistungsangabe was der Hersteller bewirbt. -
Tolle Infos und sehr interessant. Da juckt es ja gleich schon in den Händen
.Diese Boxen sind mir immer ein wenig suspekt. Früher wurde das als Pfusch abgetan, da keine richtige Abstimmung auf dem Prüfstand erfolgt. Allerdings spielen doch die Tuner auch alle nur nen neues Kennfeld 0815 auf und fertig.Bei mir steht ja dann einiges an. AGR auf max und ein wenig mehr Leistung. Fragt sich nur wann wegen der Garantie......
Wie kommt es eigentlich das der Diesel in das Öl kommt mit dem Partikelfilter ? Kann mir das noch jemand in kürze erklären ?
nicht von allen kreigst du 0815 Software.
Gibt auch welche die schreiben die Software selber.