hat jemand die Schraubenanzugsmoments für den AGR Kühler insbes die Krümmerseite ?
30NM siehe hier klicken
hat jemand die Schraubenanzugsmoments für den AGR Kühler insbes die Krümmerseite ?
30NM siehe hier klicken
könnte auch per Codierung deaktiviert sein.
Das weiss ich nicht, aber sicher soviel wie die M550 F10. Was cool ist, die fahren im G fast 3000Bar.
Denke genug für den Lader und die Injektoren...
wie kommst du immer auf die 3000bar?
Ich weiß keinen G Modell Motor der Serie dort nur annähernd hin kommt.
Alles anzeigenDie meisten haben probleme mit XDrives weil keine 12 Kant Schüssel (M30?) und 380NM Muskeln ,-)
Wichtig: Gewicht muss drauf wenn Anziehen = mit Bühne dann 4x sehr starke Bier Kisten ,-)
https://www.newtis.info/tisv2/…ing-rubber-mounts/5U9KaAD
Kein problem wenn ein Wirth Händler in die nähe ist.
ja die 12 kant würde ich mir besorgen.
Bierkisten brauch ich nicht, hab aus dem Grund 4 dicke Holzbanken
Bierkisten trau ich da bei dem Autogewicht nicht mehr.
Für die 380nm leih ich mir nen Drehmomentschlüssel von der Arbeit.
Mein Gedore geht nur bis 200 oder 220nm.
war noch nicht auf der Bühne, wird wahrscheinlich erst am Wochenende was.
Momentan zu viele andere Sachen zu erledigen.
Ja das hab ich schon gelesen das es beim xDrive nicht so schön zu tauschen ist.
Ist mir aber egal obs zwei Stunden oder nen Tag dauert, tausch die ja eh selber an nem Wochenende dann ![]()
bei mir sind jetzt bei 113tkm wahrscheinlich auf die Lager durch.
Hab die gennanten Probleme jetzt auch seit einer Woche.
Werde in den nächsten Tagen mal auf die Hebebühne fahren und nachschauen.
man kann den Ladedrucksteller per Tester ansteuern und sieht dann schön die Soll/Ist Position.
Da siehst du dann ob er sauber arbeitet oder nicht.
Der fährt beim ansteuern alle paar Sekunden von Endanschlag zu Endanschlag.
das ist wirklich komisch, denke Schreibfehler.
Hinterachse steht unter Infos und unter dem Reiter passt an folgenden Fahrzeugen steht es wieder für die Vorderachse.
Sollte passen.
Der 286ps ist ja nur der 530d mit PPK.
Antrieb ist der selbe
es gibt 2 verschiedene VTG Getriebe im F1x.
ATC350 und ATC35L.
Das ATC350 hat noch eine Ablassschraube und das ATC35L nicht mehr.
Evtl daher auch die unterschiedliche Füllmenge.
Meine 440ml stammen direkt von meinem BMW Händler, der hat sie mir anhand meiner Fin rausgesucht.
Bei mir ist das ATC35L verbaut.