Beiträge von MuDvAyNe

    Wie hast du das mit dem VTG gelöst? Ausbauen, umdrehen und via Entlüftungsöffnung entleeren? Hübsch aufwendig...

    nein, habs abgesaugt.
    Hab 400ml rausbekommen, laut BMW sind 440ml Füllmenge.
    Mit den 40ml altem Öl kann ich leben.
    Ansonsten hätte ich es so machen müssen wie du beschreibst.
    Ich wechsel das VTG Öl jetzt alle 60tkm.
    Meins sah nach 92tkm nicht mehr so gut aus.

    kann ich dir nicht sagen ob man die Kalibrierung mit anderer Software als die von BMW machen kann.
    Ich hab diese dafür benutzt.
    Fahren würde ich ohne Kalibrierung nicht viel.
    Getriebe hast du alle aufgezählt.
    Mir fehlt nur noch das Automatikgetriebe, rest hab ich schon gewechselt.

    der Reibwert der Kupplungslamellen wird normal anders, deswegen arbeitet der VTG Steller mit anderen Werten.
    Man benötigt mit zunehmenden Alter des Öls mehr Druck um die gewünschte Kraftübertragung zu erreichen.

    Kalibrieren? Verstellt sich da denn etwas durch den Ölwechsel? Macht das der :) oder lernt sich das Getriebe im Betrieb selbst wieder an?

    denke da stellt sich der VTG Motor nach.
    Man sieht nach der Kalibrierung nämlich eine Winkelangabe in Grad.
    Es wird der neue Wert und die Differenz zum alten in der Übersicht nach der Kalibrierung angezeigt.
    Bei mir war der neue Wert 18,3° und die Änderung war -0,3°

    Ich hatte das Aral Super Tronic 0W-40 im Motor, dieses Öl war von BMW beim letzten Ölservice eingefüllt worden. Nach weniger als 10.000 km sank die BN massiv von 7,38 auf 4,2. Hab dann auf das Ravenol VST USVO SAE 5W-40 gewechselt (LL-01), quasi preisgleich mit dem Aral. Das hat eine BN von 10,5 und kann deshalb mehr Säuren aus dem Verbrennungsprozess neutralisieren.

    wie stellt man das fest?

    turbo muss mit öl befüllt werden. also die leitungen im turbo wo es eh durchfliesst. da macht man frisches rein vor montage.


    ölzulauf- und rücklaufleitungen erneuern!!!


    und motor nach einbau orgeln lassen damit öldruck aufgebaut wird und alle leitungen erstmal mit öl gefüllt werden ohne das der turbo gleich anläuft (dazu zieht man z.b. die stecker der injektoren ab)

    zusätzlich am besten noch einen Ölwechsel machen und je nachdem wie der Turbo gestorben ist auch noch den LLK reinigen.
    Ansonsten hat shadow530 alles gesagt.
    Luftfilter kannst auch noch erneuern wenn deiner schon recht lange drin ist.