Beiträge von MuDvAyNe

    so, habe gerade nochmal die Adaptionswerte ausgelesen. Kupplung A ist schon wieder bei glatt 600. es scheint mir als wenn es der maximale regeldruck ist. Die anderen Kupplungen sind ähnlich den Werten vor 2 Tagen. Aber nicht wie bei A identisch. Ich denke da wird etwas defekt sein.
    Anbei auch ein Bild vom Drallklappentest. Bis auf 4% wird der Wert erreicht. Könnte das zu dem ruckeln führen?

    Wo ist der Drallklappentest zu finden?
    Hab heute schnell geschaut und den nicht gefunden.
    Hab nur den gefunden, wo die Drallklappen bei 3000rpm geöffnet und geschlossen werden.
    Dort soll man die Luftmasse anschauen.
    Die wird schön in nem Diagramm angezeigt.

    in ISTA die Schaltfläche wo er die Daten aus dem Auto holt und dann im Anschluss gleich den FS ausliest, kann auch sein das die vollständige Identifikation heißt.
    Weiß es nicht auswendig.
    Bei den F Modellen ploppt da auch nichts auf :)
    Denke das geht über FASTA.
    Bei den E Modellen kriegst sofort die Meldung das folgende Baugruppen von der Gewährleistung/Kulanz ausgeschlossen sind.

    ne die CVN muss nicht stimmen, durch die kommt auch kein Fehlerspeichereintrag.
    Mit der erkennt man nur wenn sie nicht angepasst ist, das der Softwarestand manipuliert wurde.
    Checksummen gibt es mehrere im Motorsteuergerät die stimmen müssen das er anspringt.
    BMW erkennt das aber hauptsächlich an dem Fehlerspeichereintrag im Infospeicher.
    Da ist mir keine Möglichkeit bekannt diesen zu entfernen bei den Dieseln, bei den Benzinern soll das gehen.
    Irgendwas mit Datensatzmanipulation oder so schreibt er da rein, dieser Fehler ist aber leider nicht in der Fehlercodetabelle vom Motorsteuergerät mit drin.
    Jetzt sind wir aber ziemlich Off Topic.