gibt es nicht.
F Modelle werden mit Enet (OBD zu RJ45) codiert.
Kannst nur auf Handy und die Bimmercode App umstellen.
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
wenn du erster Besitzer bist, sollte dir das jeder BMW Händler ausdrucken.
Wenn nicht, bekommst du nur die Einträge wo er in deinem Besitz war.
Ist aus Datenschutz leider so. -
was kam jetzt raus?
-
Kurzstrecke und viele DPF Regenerationen bringen dir Diesel ins Öl.
Bei warmen Öl verflüchtigt sich ja der Diesel wieder. -
Kein Verbrauch bei mir.
Hab jetzt gut 30tkm gefahren seitdem ich ihn habe.
2 Ölwechsel schon.
Ich Wechsel alle 15tkm.
Mein Motor wird eigentlich immer warm.
Habe je nachdem wo ich losfahr 36 oder 56km einfach zur Arbeit.
Also kann ich eigentlich ausschließen das es mehr wird. -
ich bin auch froh wenn die RFT runter sind.
Die Sommerreifen sind schon runter, da gibt es nächstes Jahr neue nonRFT.
Die Winterreifen fahre ich nur noch diesen Winter.
Dann kommen die aufgrund des alters weg.
Hab gesehen das diese aus 2015 sind, hab die letztes Jahr zum Auto dazu bekommen. -
Nicht schlecht das Teil. Wie wird das aktualisiert, wenn weitere Funktionen folgen?
per USB.
Alles easy
-
Wenn du die Möglichkeit hast dein Auto zu loggen dann schau dir mal Abgastemperatur und Abgasgegendruck an.
Dazu dann noch Raildruck Ist/Soll, Ladedruck Ist/Soll und eingespritzte Kraftstoffmenge Ist/Soll.
Wenn dein DPF nämlich zu viel Gegendruck hat, nimmt er Leistung raus.
Das gleiche wenn die Abgastemperatur zu hoch geht.Leistungsprüfstand ist nicht direkt notwendig, kannst dir auch jemanden suchen der Insoric hat.
Wenn man es mit echten Daten füllt ist das auch sehr sehr genau.
Also unbedingt jemanden wählen der auch das Auto wiegt und nicht das Gewicht vom Fahrzeugschein nimmt oder gar schätzt. -
Es wäre auch hilfreich wenn du hier Mal paar Bilder einstellst.
Würde aber auch dringend den Wagen durchschauen lassen.
Da scheint doch mehr im argen zu sein. -
Ich weiß nur das der B0 weniger Rußt und mehr Kälte im Winter verträgt.
Mit den anderen Feinheiten hab ich mich nicht beschäftigt.
Das mit dem Ruß war mir sehr wichtig, weil ich das AGR wegen AdBlue nicht deaktivieren wollte.
Nicht das es hierzu dann irgendwann zu Folgefehlern kommt.
Hab das über einen längeren Zeitraum beobachtet, er regeneriert erst später also produziert man mit dem B0 nicht so viel Ruß