doch. anscheinend ist eine defekt. aber da lass ich lieber einen ran, der das schön öfter gemacht hat.
Hab nirgends gelesen das du von denen schreibst.
Schreibst ja nur über die Injektoren
doch. anscheinend ist eine defekt. aber da lass ich lieber einen ran, der das schön öfter gemacht hat.
Hab nirgends gelesen das du von denen schreibst.
Schreibst ja nur über die Injektoren
Mit den Injektoren wirst du nicht so wirklich zu kämpfen haben.
Die gehen mit einem Wichser in der Regel gut raus. Die 6 Glühkerzen sind das Problematische. Wenn die dann draußen sind, würde ich direkt neue Bosch verbauen
An die Glühkerzen musst ja nicht
na dann liegt das wohl daran das er weil er kaputt bzw gerissen war jegliche Partikel/Ruß/Asche einfach raus geblasen hatte, den 1,31g ist ja gefühlt nix.
1g nach einer Regeneration ist ja normal.
Die war ja laut Screenshot noch nicht lange her.
Bei 20-25g beginnt meist wieder ne Regeneration.
Nockenwellen wirst auch brauchen, die sind meist krumm durch den Schlag von den Ventilen.
Hydros auch anschauen.
Dann setze die Werte mal per Software zurück und schaue dann noch ein Mal in 300-500km
schlechte Idee
Doch die kann man auch auslesen.
Ab 60 oder 65g Aschemasse sagt das Steuergerät der DPF ist voll.
Aber wie gesagt, Rußmasse und Aschemasse sind errechnete Werte.
Nö.
10 Ventile krumm, Nockenkasten gebrochen und Nockenwellen krumm.
Kolben alle intakt, Kette von HDP zu Nockenwelle ist beim wegfahren an der Ampel gerissen.
Hab den Kopf wieder hergerichtet, gebrauchten Nockenkasten inkl. Nockenwellen gekauft und nen neuen Kettensatz verbaut.
Na hatte ich kürzlich gemacht, und es standen 13,81g drin. Ist aber nicht die Asche Masse ausschlag gebend, aber den kann man ja nicht auslesen ?
richtig, die Rußmasse verwandelt er bei ner Regeneration in Aschemasse.
Diese verbleibt dann im DPF.
Das sind alles nur errechnete Werte.
hab 2023 auch erst nen e91 320d N47 mit Kettenriss für meine Freundin gekauft und hergerichtet.