Beiträge von Pingu

    Jein. Einbau klappt, Cafd ist zugewiesen, Codieren klappt damit auch. Ich konnte bisher aber nur bei der Codierung auf M4 F80 eine Veränderung feststellen - extrem dumpfer Klang. Ich wollte auf M5 V8 codieren, hat aber nichts merkliches geändert. Evtl. kann @M550dAnton sagen, welche Kombination von Werten er codiert hat?

    Dass AGR nur im Teillastbereich aktiv ist, ist schon klar - in diesem Bereich befindet sich mein Auto allerdings zu 90% :D Autobahn selten schneller als 160 und selten höher als 2.500 u/min, auf Kurzstrecken ist man eigentlich sowieso permanent im Teillastbereich. Deswegen "nur" auf 0.5 erhöht.

    ASD Teile sind schon da! Heute Abend wird das Modul schonmal testweise eingebaut und mit der Codierung gespielt.


    Ansonsten habe ich gestern Abend mal die Adaptionen der 8HP und dem Luftmassensystem zurückgesetzt und die Frischluftrate moderat erhöht. Maximalwert wäre 1.5, ich habe es bei mir auf 0.5 gesetzt.

    @oemworks_pat ob es das wert ist, wird sich noch zeigen :) mitbestellen konnte man es nicht, war im 550d und einigen M-Derivaten, aber z.B. auch im 428i mit verbaut. Das Modul sitzt vor dem Verstärker und mischt den Motorsound auf die Audiosignale.


    @andi_at1 genau das wollte ich eben nicht :) es reicht wenn ich innen einen schönen kernigen Sound habe, Diesel der per Lautsprecher außen nach V8 klingt ist imho lächerlich, prollig und damit ein klarer Fall für die Jungs mit den 5 Nullen...

    Auch spannend:
    War vor 2 Wochen mal wieder bei BMW, weil das Auto imho immernoch zu stark gepfiffen hat.
    Aussage BMW: FS leer, Auto fährt über 200, wir hören nix, servus.
    Aussage Freie Werkstatt: Dichtungen zw. Lader und Krümmer völlig verschlissen, Abgasgeruch, Rußaustritt. Seit der Reparatur fährt der Wagen erheblich besser, auch einer der Gründe wieso er nun doch da bleibt. Bilder von den kaputten Dichtungen hab ich mit bekommen, werd ich bei Gelegenheit mal hochladen.