Zur Werkstatt schleppen und anschauen lassen. Alles davor ist Kaffeesatzlesen ich hoffe für dich, dass nichts größeres kaputt gegangen ist - auch wenns erstmal nicht besonders gut klingt.
Beiträge von Pingu
-
-
Extrem säuerlich, verglichen mit Motoröl... wenn Servoöl zu alt ist, riecht es auch gern mal verbrannt....kurzum: es stinkt furchtbar, aber es ist nicht ganz so beißend wie z.B. altes Getriebeöl. Da hebts einen dann wirklich
BTW, bekommst du denn im iDrive eine Fehlermeldung, wenn du die Zündung einschaltest (nicht den Motor starten!)?
-
Also nach dem massiven Ölverlust bewege ich das Fahrzeug kein Milimeter mehr. Das Fahrzeug muss abgeschleppt werden wie Du schon sagtest.
Den Wagen AUF KEINEN Fall mehr starten oder iwas warmlaufen lassen!
...und auch das letzte Pferd überquert nun die Ziellinie
-
Bei BMW teuer, beim Codierer günstiger. Beides hat den selben Effekt!
-
Ahm, sollte man den Kühlmittelstand nicht immer kalt prüfen, um zu sehen das er zwischen min. und max. ist?
Geht auch - dann darf man halt nicht den Fehler machen und auf Max auffüllen, sonst ist zu viel drin... wenn man ihn kalt prüft und er ist genau dazwischen, freuen, lassen.
Da gibts zwei Vorgehensweisen -
Hmm...
NBT-Rechner mit DAB ca. 500€, FSC ca. 100€..
NBT-Rechner ohne DAB kriegt man ca. für 300-350€ verkauft, geht also wieder in die eigene Tasche.
Das Kabelgedöns kostet auch nicht die Welt...
Unterm Strich sollte man mit 350€ wohl hinkommen, wenn man die Verkabelung selbst macht - der Kosten/Nutzen-Faktor ist eigentlich recht gut -
Ölstand kontrollieren: Auto warm fahren, auf ebener Fläche abstellen, kurz warten bis das Öl wieder in die Wanne gelaufen ist (~5min), Peilstab raus, abwischen, Peilstab rein, Peilstab raus, ablesen
Kühlmittelstand kontrollieren: Auto warm fahren, abstellen, 15-20min abkühlen lassen dass das Kühlmittel zwar noch warm, aber nicht mehr brühend heiß ist, Deckel ein Stück aufdrehen, Druck kontrolliert entweichen lassen, anschließend ganz aufmachen.
Öl, wie alle anderen Flüssigkeiten auch, dehnt sich mit zunehmender Wärme aus. Kontrolliert man Öl oder Kühlwasser kalt, kann es passieren, dass man überfülltBlöd nur, dass du das Auto jetzt nicht mehr warm fahren kannst bzw. solltest... wenn der Ölstand kalt unter Minimum ist, sollte er warm ca. auf Minimum sein.
-
Da ist auch ein RDK-Sensor mit dran - ich meine, dass es auch eine Fehlermeldung gibt, wenn der Luftdruck im Ersatzrad zu niedrig ist bzw. dessen Sensor spinnt. Da war mal was...
-
Wie begründet er das?
Neuen Rechner besorgen, Freischaltcodes auf die VIN einspielen, fertig... -
Das dürfte Licht ins Dunkel bringen:
https://www.newtis.info/tisv2/…7a-rear-aerial-2/GuEXK0kV
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f12-650i-cab/1VnYlVcwF8https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f12-650i-cab/Fv5QDTSw
Dort siehst du, wo die Antennen verbaut sind. Das mit der Heckscheibe war natürlich Blödsinn...