Der, dessen Besitzer sich eines ins Auto legt
Beiträge von Pingu
-
-
Doch, muss codiert werden. Ist aber keine große Sache
die DAB-Antenne beim F12 sitzt im Heckdeckel bzw. der Heckscheibe, nicht in der Frontscheibe... über die VIN könntest du nur herausfinden, ob das Auto eine Klimakomfort-Frontscheibe hat (--> damit gehen die Zubehör-Klebeantennen nicht).
-
Hehe, das mit dem Ersatzrad ist ein cooler Tip
Das wird nämlich mit überwacht.
-
Der neue Navirechner hat den DAB-Tuner integriert, also nur noch Antenne + Kabel
an der USB-Schnittstelle muss da nix gemacht werden.
-
Die Nachrüstung ist wahrlich nicht so schwer, wenn man sie richtig machen möchte, auch preislich vertretbar... Navi-Rechner muss in dem Fall halt getauscht, paar Kabel gezogen und die Antenne angebaut werden - wahrlich kein Hexenwerk. Preislich klingts teuer, wenn man den alten Navirechner im Gegenzug verkauft, aber dann wieder ganz ok
-
Rein von der Beschreibung "lauter beim Lenken" würde ich spontan drauf tippen, dass es Servo-Öl ist... wie viel ist das Auto gelaufen?
Ist das Geräusch denn im Stand auch? Bzw. dann, wenn du im Stand lenkst?
Sei es wie es sei, zur Werkstatt sollte der Wagen auf jeden Fall per Hänger.
Kannst du von dem Geräusch evtl. sogar ein kurzes Soundfile aufnehmen? -
Da ist das Ding!!!
oder doch nicht?
-
Da kann ich dich beruhigen. Diese Fahrzeuge wurden während ihrer Vorserienzeit gehegt und gepflegt und behandelt wie rohe Eier - nach jeder Fahrt gewaschen (innen wie außen!), immer penibel gewartet und als Pressefahrzeuge in der Regel auch bombastisch ausgestattet
du kannst dich wirklich freuen, so einen erwischt zu haben. Es ist unterm Strich ein vollwertiger LCI wie jeder andere auch, mit dem Unterschied, dass er erstens sehr wenig gefahren und wie schon gesagt, enorm gut gepflegt wurde
Die VIN kann ich evtl. mal checken lassen, hab noch ganz gute Kontakte nach München -
1) Der 520d hat gefühlt nichts an Ausstattung... H/K Audio und Navi Prof, ansonsten ist der so gut wie nackt.
2) Der 1. 530d ist fast genauso nackt, der 2. 530d hat bissl mehr, aber beide sind vFL Modelle - würde ich beide nicht kaufen.
Der 20d B47 reicht in allen Bereichen aus, für dein Fahrprofil wäre er die erste Wahl.
Mein Tipp: such noch ein wenig und entscheide dich für einen gut ausgestatteten 20d
-
Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Es gibt einige wenige Fahrzeuge, die zu vor-LCI bzw. "Noch-Entwicklungs-Zeiten" als "Vorserie" produziert werden, um als "Pressefahrzeug" verwendet zu werden. Diese Fahrzeuge haben dann die SA "Steuerung Vorserie" bzw. "Pressefahrzeug".
Die Autos haben weitestgehend Serienstand, die wenigen Teile, die auf NSG (nicht seriengleich) Stand sind, werden hochgerüstet. Das offizielle Produktionsdatum, das man in den ganzen online VIN Decodern findet, ist bei den Autos nie korrekt. Dort findet man das Datum, an dem das Fahrzeug das Werk auf Serienstand verlässt. Ursprünglich produziert wurde es weitaus früherDie 08/15 VIN Decoder sind in dem Fall leider enorm unbrauchbar, weil dort keine Fahrzeuge erscheinen, die nicht ursprünglich offizielle Kundenfahrzeuge waren - daher die Diskrepanz. Um Ausstattungen zu prüfen, sind die ok, für genaue Infos nicht. Unterm Strich ist dein Fahrzeug dann aber dennoch ein vollwertiger LCI und zählt auch als solcher... Glücksgriff übrigens, es gibt wenig Vorserien-Fahrzeuge, die zum Kunden gehen
ist doch eine gewisse Rarität. Da die Autos aber ja bereits zugelassen waren, bevor sie Serienstand hatten, also "offiziell fertig produziert" waren, steht als EZ dort ein früheres Datum als das Produktionsdatum im Brief - wer kann das schon von seinem Fahrzeug behaupten