Nicht, dass ich das nicht versucht hätte
Beiträge von Pingu
-
-
Oder man macht Terz, weil die Auslieferung nicht wie geplant stattfinden kann, weil das Auto keinen Tüv hat und bekommt Service Inklusive für 2 Jahre geschenkt...
-
Zusammengefasst:
Schau dass du einen gut gepflegten LCI mit dem 449PS N63 bekommst und investier im Zweifel lieber ein bisschen mehr in der Anschaffung. Der 408PS N63 ist, solange er läuft, ein schöner Motor, hat aber einige Schwachstellen, die oft fällig und ohne Garantie etc. sehr teuer werden KÖNNEN (nicht müssen - siehe @H@wk). Bei einem Auto steckt man generell nie drin, ich weiß, wovon ich rede...wenn es doch der 408PSler sein soll, dann achte unbedingt auf merkwürdige Geräusche und vor allem - schau, dass du ihn wenn dann mit Garantie vom Händler kaufen kannst. Die Maschine von Privat wäre mir persönlich zu heiß.
-
Die kosten ordentlich - vor allem wenn sie gut gepflegt sind. Ich würde einen Range von 23-28k als realistisch dafür sehen.
Der hier sieht rein von der Ausstattung her z.B. gut aus:
-
Dann ist das ja gut für dich, bissl Glück gehört auch dazu im Leben
-
Ich kann nur von den N63 vor TÜ sprechen, deren Fahrer ich kenne
-
Also ich kenn keinen N63 vor TÜ, der keine Probleme gemacht hat. Man liest wenig, weil der Motor zu Recht nicht sehr verbreitet/beliebt im F10 war.
Es hat, btw, seinen Grund, weshalb man vor allem im F01 den 408PS N63 hinterher geschmissen bekommt, während die 449PS Variante wertstabil ist und immernoch ne Stange Geld kostet. -
Finger weg vom N63 vor TÜ, also der 408 PS Variante. Kernschrott vom Feinsten. Egal ob er schon getauscht oder wie viel er gefahren wurde.
-
Kommt drauf an, was man eben investieren möchte.
Einen Insignia würde ich auch nicht mit 50.000km kaufen -
Ich persönlich würde keinen F10/F11 mit 250k km kaufen - unabhängig von der Motorisierung
es kann gut gehen, das Risiko, sich ein Groschengrab vor die Haustür zu stellen, wäre mir aber zu groß - bedenke, dass dir BMW bei der Laufleistung in keinster Weise entgegenkommen wird und du alle Reparaturen (die zwangsläufig kommen werden) aus eigener Tasche bezahlen werden musst.
Selbst wenn du die in einer freien Werkstatt machen lässt, wird das alles andere als billig, genauso wenig wie die Ersatzteile - wenn der F10/11 nämlich eines gar nicht mag, sind es billige Aftermarket-Teile, die kauft man dann in der Regel zweimal.
Unterm Strich musst du das entscheiden, aber ich würde dir davon abraten.