Dann müsste er aber ja das Lenkrad auch nachgerüstet haben
Vielleicht kann der TE da mal Licht ins Dunkle bringen
Beiträge von Pingu
-
-
Geiler Kombi. Einzig ein abgeflachtes Lenkrad gehört m.M.n. in keinen BMW und ist obendrein fahrdynamisch ne Katastrophe. In nem Audi gehts, die haben aber ja auch nix mit Fahrdynamik am Hut
-
Die Daten aus der Liste werden eigentlich zum Großteil nur in der Entwicklung benötigt, besonders für Versuchsträger und Fahrzeuge aus der ersten Charge einer Baureihe. Sie werden primär zur Fehleranalyse verwendet. Die Niederlassungen und Werkstätten können diese Daten mangels der geeigneten Tools gar nicht erst auswerten, die landen auf einem zentralen Server, auf den in der Entwicklung für Feldanalysen zugegriffen wird. Da wird dann z.B. nach bestimmten DTCs gesucht und man sieht die Häufigkeiten und noch wichtiger, die Kohärenz mit anderen Fehlern. War in meiner Zeit bei BMW täglich Brot.
Ohne diese Daten wäre kein flächendeckendes Debugging bzw. Fehleranalyse aus der Ferne möglich.
Keine Niederlassung wird bei Defekten auf FASTA-Daten zurückgreifen - sie können es schlichtweg nicht
Die Adresse links in der Liste ist auch die vom FIZ, dem Hauptsitz der Entwicklung und meine Ex-Wirkungsstätte... Bitte NIEMALS BMW-Händler und die Entwicklung in einen Topf werfen - die haben so gut wie nichts miteinander zu tun -
Hat er nicht einen LCI?
-
Nö, wieso denn? Die Einstellungsmöglichkeiten fürs Innenlicht zw. Modern und Classic sind bei Ambientelicht Standardmäßig vorhanden. Wenn man das nicht grad Nachts umstellt, sieht man da bekanntlich auch herzlich wenig davon und im Tacho sowieso nicht...
-
Naja, wenn er am Innenlicht was ändert, wirkt sich das nur auf die Ambientebeleuchtung aus, aber nicht aufs Kombi... die Einstellungen dafür sind wo anders zu finden.
-
Fährst du wirklich so sportlich, dass die Schaltdrehzahl so viel höher sein soll? Nur rein interessehalber
find den Thread hoch interessant, deswegen möchte ich mich auf diesem Wege einklinken
-
Ok, Punkt 1: erstmal bitte mit einer vernünftigen Software auslesen... dazu entweder Ediabas oder Rheingold nutzen. Alles andere kann man seelenruhig nehmen, evtl. noch kurz drauf rotzen und dann in die Tonne treten - danke
Punkt 2: "Das Flexray" ist kein Steuergerät, Modul, Bauteil etc., sondern ein Bussystem (Verbund von Steuergeräten) in deinem Fahrzeug. Daran hängen u.a. sämtliche Fahrdynamik-Steuergeräte wie EPS, DSC, LMV (...). Für den angezeigten Fehler mit dem Notrufsystem ist das der falsche Ort, um den Fehler zu suchen, wenn der Wagen sonst normal fährt und in Richtung DSC etc. keine CC-Meldungen im iDrive erscheinen. Die Fehler, die du da siehst, sind durch die (wahrscheinliche) Unterspannung noch im Speicher. Dadurch kann es auch gut und gerne sein, dass die TCB (Telematikmodul) neu aktiviert werden muss - kann mit der o.g. Software sehr einfach gemacht werden.
Lange Rede, kurzer Sinn - richtig auslesen, alle Fehler löschen, wieder richtig auslesen und schauen, welche Fehler dann noch da sind. Und bitte nicht mit der Software aus den Screenshots. Ich hoffe, du hast dafür kein Geld bezahlt -
Pornöser Kombi
-
Nix für ungut, aber fahr doch einfach ganz normal wie immer, wär allweil repräsentativer
die 9.4L sind nämlich wiederum echt viel