So sieht’s vorne aus
Beiträge von M550dAnton
- 
					
 - 
					Alles anzeigen
Moin, hab gestern mittels App 0-100 getestet.
Weiß nicht ob die GPS-Apps so genau sind wie die externen geräte.Straße war feucht, hatte 2std. vorher geregnet. Doch ein wenig schneller als gedacht

Gruß Michael
Diese App kann man echt vergessen, hab mit der 10000 unterschiedliche Ergebnisse auf der selben Strecke gemessen.
0-100 war von 3,9-7,8 alles dabei
100-200 war es zwischen 11 und 13 Sekunden - 
					
Das ist eine JapanRacing JR 20 11x20 ET40 hinten ohne Tieferlegung und ohne Sturz Verstellung.
Ich habe diverse andere 11x20 Felgen auf dem F1x gesehen und die stehen knapp über die Kotflügelkante.
Entweder ist der Sturz hinten dann auf Maximum verstellt oder andere 11j Felgen bauen schmaler. - 
					
Gibt keine Reifenfreigabe mehr dafür.
Hatte ich zu e39 schon gefahren.Kannst einen Nankang 285er nehmen, der Mist ist nur 250mm breit. Hat eine Mega Felgenschutzkante, diese reicht dann bis zur Felgenkante.
Ist Halt echt heftiger Tyrestrech, sieht auf einem 5er echt nicht gut aus.
 - 
					
Muss das eintragbar sein?
Sturz in dem Toleranzbereich verstellt oder auf Maximum?Willst du was mit viel Tyrestrech?
Weil es ist schon ein unterschied, ob du einen 265er reifen auf einer 12j Felge Fährst oder einen 325er.
Gängige Eintragbare Größe 10,5x20 Et 35 mit 285/30 Reifen.
Das passt grade so. - 
					
Jo bringt 70ps

 - 
					Alles anzeigen
Anfang 13. pre lci aber das darf man ja nicht sagen
 
Mir wär wichtig das kein gedöns unten raushängt ... optisch soweit clean wenn
kupplung entfernt ist.hat die westfalia auch ne abe ?
manche hersteller haben ein problem mit comfortzugang und dem ganzen gedöns
was da zw. stoßstange und karosserie baumelt.Habe an meinen 550d auch eine Westfalia Ahk mit Jäger Kabelsatz.
man sieht von hinten überhaupt nichts und alles Funktioniert.
 - 
					
Druckwandler bzw Magnetventile checken.
Unterdruckschläuche mal gecheckt?Bypassklappe wird vermutlich nicht richtig angesteuert.
Defektes Agr Ventil kann es auch sein.
Ladedruckverstellung auch mal checken, die Dinger haben oft einen Kabelbruch bzw Wackelkontakt.
 - 
					
Wurde die Steuerkette mal gewechselt?
7bar macht die Ölpumpe wenn sie nicht geregelt wird, bzw so checkt man u.a. Ob die überhaupt noch Druck macht.
Z.b. Bei abgezogenen Stecker vom Öldruckschalter.Die N20/N26 Motoren laufen mit 3bar bzw. 4,5bar Öldruck mit Software Update nach Puma Maßnahme.
Öldruckschalter defekt?
Hydraulikventil defekt?
Ölsieb verstopft ?summt dein Motor im kalten Zustand?
 - 
					
Ja die sind komplett ohne Spurplatten montiert.
Ich weiß auch gar nicht wo das schleifen sollte, da ist wirklich viel Platz.
liegt Evtl daran, dass die sie Concave sind.