Beiträge von M550dAnton

    Nichts mit Gewährleistung.


    Hoffe, dass man das irgendwie auf den defekten Agr Kühler zurück führen kann.
    Zb: Lader überdreht o.ä. weil das Rohr gebrochen war und der ne Menge Abgas verloren hat.
    Am Kühlsystem waren die auch dran, Evtl. nicht richtig Entlüftet. Turbo ist ja auch Wassergekühlt.


    Ich spekuliere ja nur in diese Richtung, weil BMW genau vor 6 Tagen dran war.




    Ansonsten gibts keinerlei Gewährleistung dritter.



    Muss den Motor/ Turbo dann halt aus eigener Tasche Überholen. Und das in einer momentanen echt unglücklichen Situation und wirklich unpassenden Zeitpunkt.

    Auto ist aus 05/2012 und hat jetzt genau 154tkm gelaufen.


    Bei 152tkm hab ich den angemeldet.


    bei 153tkm war der bei bmw.


    Wagen steht jetzt da wo die auch den AGR Kühler getauscht haben. Leider bin ich mit denen überhaupt nicht warm, eher auf Kriegsfuß und wollte da auch nicht mehr hin.


    Notfalls schleppe ich den zum :) meines Vertrauens.




    Könnt grade echt kotzen, mache mir jetzt erstmal ein paar Longdrinks.

    Moin moin


    also Bmw hat mir den AGR Kühler auf Kulanz ausgetauscht, da Kühlwasser Verlust und Wellwohr gebrochen, Motorraum voller Ruß und Abgasgeruch im Innenraum.


    Das ist ganze 6 Tage her, dass die mir den Agr Kühler getauscht haben.


    Nun bin ich auf der Autobahn liegen geblieben.
    Motorstörung Leistungsabfall bla bla


    Extremer Qualm aus dem Auspuff


    Gehe vom Turboschaden aus, hoffentlich hat der Motor nichts abbekommen.





    Nun meine eigentliche Frage.


    Kann ich auf weitere Kulanz von BMW hoffen oder darf ich den ganzen Schaden aus eigener Kasse bezahlen.


    Hast du das mal gemacht? Auch das schütteln?

    Wäre es nicht am einfachsten den TÜV zu fragen?



    Ich Persönlich würde die Dinger nicht eintragen, wenn du laut COC die RadReifenKombination fahren darfst.