Beiträge von M550dAnton

    Was genau sind denn API Sn plus und GTL Öle?

    Ich hab einige Favoriten, aber entweder bekommt man die in Deutschland wohl nicht eingetragen obwohl die restliche Welt mit den selben Felgen rumfährt oder die Teile kosten 5-8000€.


    So nun bin ich auf weitere Bilder gespannt.

    @Schinder_Hans BMW LL04 sind ACEA C3 Öle, also HTHS =>3,5 mPas. Oder welche AG-Öle meinst du denn? Castrol EDGE 0w-30 ist zwar ein vollsynthetisches Öl (Polyalphaolefine PAO), hat aber keine BMW Freigabe mehr (falls relevant), und 0W würde ich vermeiden. Warum, weil so ein dünnes Basisöl braucht relativ viel Polymere (Verdickungsmittel) um Viskositätsklasse SAE30 ACEA C3 (kinematische Viskosität bei 100°C und HTHS) gewährleisten zu können. Also nicht natürlich, kompliziert,


    Polymere machen das Öl anfällig, dass Öl "zerfällt" schneller, Ablagerungen sind vorprogrammiert.
    Castrol EDGE 5W-30 M ist meiner Meinung nach interessant, hat sogar API SN PLUS schon, also sehr wahrscheinlich mit Kalzium-Magnesium Paket als Waschmittel (Detergentien).
    5W-50 (Polymerbombe) finde ich sehr weit übertrieben ;( .


    Kannst du zum Rowe 5w50 etwas mehr sagen?
    Für einen N57 550d einfach nur overdressed oder sogar Schädlich?