Wie viel Öldruck zeigt der denn an?
Oder hast du schon einen Motorschaden?
Wie viel Öldruck zeigt der denn an?
Oder hast du schon einen Motorschaden?
Alles anzeigenDu schüttelst einfach die Magnetventile. Klappert es, sind sie OK (dann fällt der Kolben hin und her). Klappert es nicht, ist er verklebt/verklemmt. Dann einfach mit Bremsenreiniger einsprühen und säubern. Dann sollte er wieder klappern. Danach - einbauen.
Man kann sie dann auch mit einer 9V Blockbatterie testen. Spannung drauf und dann sollte der Magnet anziehen.
Optisch gibts da nicht viel zu sehen, auf gerissene O-Ringe achten oder scharfe Kanten.
Man kann dann noch das Ventil öffnen. Vorher mit der Schieblehre (Tiefenmesser) messen wie weit die Scheib oben eingedrückt ist. Nach dem auseinanderbauen und reiniger die Scheibe wieder eindrücken und vielleicht 0,1-0,2 mm tiefer eindrücken. Dann ist auch wieder etwas mehr Federspannung da. Auf Grate an den Kanten überall achten, damit nix klemmt, vorallem vom Kolben.
Mehr geht da nicht kaputt.
Hast du das mal gemacht? Auch das schütteln?
Warum so dünn?
Wozu will man überhaupt 18 Zoll fahren?
Meine M351 19“ sind schon viel zu klein für das dicke Ding.
Ich kann nächste Woche testen, ob 18 Zoll drauf passt.
Habe momentan die m351 19“ drauf und das Felgengewicht geht 1mm am Bremssattel vorbei.
Glaube eher nicht das jede 18“ Felge drauf passt.
Evtl. Nur spezielle, welche ein Flaches Bett/ Horn haben.
Alles anzeigenOK sorry, blöd ausgedrückt.
Die Frage war, ob ich die M373 eintragen lassen muss, obwohl die Dimensionen mit der COC übereinstimmen. Die Info über die Traglast von 700 kg habe ich nur hier aus dem Forum. Demnach müsste das an meiner HA mit 1400 kg passen. Ein Traglastgutachten liegt nicht vor. Die BMW Kundenbetreuung gibt keine Auskunft ohne Original Rechnung der Alufelgen.
Muss ich somit eintragen oder nicht?
Danke schonmal. Gruß Leo
Wäre es nicht am einfachsten den TÜV zu fragen?
Ich Persönlich würde die Dinger nicht eintragen, wenn du laut COC die RadReifenKombination fahren darfst.
Laut BMW sind die m550d nicht betroffen.
Mein Agr Kühler ist vermutlich am Flexrohr gerissen und das Kühlwasser steht dauerhaft auf Minimum.
Der Wagen steht seit gestern bei Bmw.
Hoffentlich läuft das auch über Kulanz, sonst sollen die mir den Wagen wieder zurückgeben.
So sieht’s vorne aus
Alles anzeigenMoin, hab gestern mittels App 0-100 getestet.
Weiß nicht ob die GPS-Apps so genau sind wie die externen geräte.
Straße war feucht, hatte 2std. vorher geregnet. Doch ein wenig schneller als gedacht
Gruß Michael
Diese App kann man echt vergessen, hab mit der 10000 unterschiedliche Ergebnisse auf der selben Strecke gemessen.
0-100 war von 3,9-7,8 alles dabei
100-200 war es zwischen 11 und 13 Sekunden
Das ist eine JapanRacing JR 20 11x20 ET40 hinten ohne Tieferlegung und ohne Sturz Verstellung.
Ich habe diverse andere 11x20 Felgen auf dem F1x gesehen und die stehen knapp über die Kotflügelkante.
Entweder ist der Sturz hinten dann auf Maximum verstellt oder andere 11j Felgen bauen schmaler.