Beiträge von Boki-E39

    Ich habe die Fussstütze und Pedalauflagen jetzt seit fast drei Jahren verbaut und habe damit keine Probleme, die Pedale werden auch verschraubt. Beachte das oben in dem Link ist nur die Fussstütze, die Pedalauflagen findest du hier: https://www.leebmann24.de/bmw-…getriebe-35002232278.html

    Danke für dein Feedback!! Freut mich sehr dass es also sauber klappt und für den richtigen Link.

    Für Anroid Auto hast du 3 Möglichkeiten:
    1. Wenn du es original haben willst dann musst auf das NBT Evo id5/6 umbauen, kosten ab 1300 €
    2. Ein Android Display verbauen ca. 500 €
    3. Ein Zusatzmodul verbauen, wird nur zwischen gesteckt ca. 250 €


    Wenn es Zubehör sein kann/darf würde ich die Nummer 3 wählen.

    Ganz ehrlich würde ich 1. ausschliessen aufgrund grosser Umbau, finde ich too much + hat mein samsung nicht so viel gekostet haha
    2. Android Display vermeide ich ausser es wäre ein CCC Rechner
    Variante 3 darf interessant sein; falls da das Feedback OK ist - kannst mir hier einen Link zu stellen?
    Danke




    Die Öllampe wurde dreimal gestreichelt und Dima erschien :D


    Danke für das Feedback bzgl. Mobil meiner offener Anfrage.
    Shell habe ich auch überall gelesen; wäre auch massgebend
    Aber Ravenol, würde ich nun bevorzugen einfach aufgrund feedbacks und passend. Was gneua wäre das R&D Niveau? Wo merke ich das bzw wo ist das spürbar haha?


    Danke euch noch einen schönen 6 oktoooober

    Hallo zusammen


    Danke euch übrigens an dieser Stelle für diese Tolle Aktivität in diesem Post.



    Glaube Versand wäre richtig teuer in die Schweiz, sonst hätt ich ihn hier bei mir kaufen und verschicken können..

    @ wir halten Briefkontakt :) (PN)

    Ich fahre in meinem 35i das Ravenol VST 5W-40 und bin damit sehr zufrieden. Hatte mich für nen 5W-40 entschieden, da mir das Standard Öl mit 5W-30 nicht Hochtemperaturfest genug ist und nen 0W zu Dünn ist. Gleichzeitig so nen bisschen im Oil-Club gelesen, da wurde häufig das Ravenol empfohlen und deswegen und weil es eine LL01 Freigabe hat, habe ich mich dann dafür entschieden.


    Aber ich denke das wichtigste ist, die von dir geplante Verkürzung des Intervalls. Sonst gerade beim Thema des richtigen Öls, 10 Antworten und 11 Meinungen :D

    Thema ÖL... fahre Addinol 5W40 und hab im Stand mindestens 1Bar Öldruck wenn das ÖL neu ist. Es wird auch nicht so heiss wenn ich mal Latte gebe.
    Sobald es an die 10.000km geht, sinkt der Öldruck im Stand ab unter 1Bar und wenns heisst ist sogar manchmal auf 0,6Bar runter. ich weiss es da ich ne regel erstellt habe im AK_motion Datendisplay. Bekomme ne Meldung wenns auf 0,6Bar fällt. Dazu wirds schneller heiss....


    Dachte immer was quatschen die mit Ölwechselintervall und Motorschaden (Lagerschalen), wenn dann ist es die Ölpumpe oder der Schwingungsdämpfer... Nunja, ich denke es kann wirklich was damit zu tun haben,wenn ich denke mit einem 5W30 Öl und dann noch 30.000km Intervalle. <X Habe sowieso immer bei 15.000km Ölwechsel gemacht, nun mach ich ihn einfach noch etwas früher. :thumbup:


    Achja, fahre nen 530XDA 430PS.

    Motoröl:
    Danke euch für eure Öl erfahrung. Meine Intervalle werde ich auf 10-15k durchführen. Bezüglich dem Hersteller werde ich mich noch bisschen schlau lesen.
    Ravenol:
    - Hab nun einige Beiträge zu Ravenol gegooglet und hat ja gute resonanzen zu BMW Motoren.
    - 20 Liter für 150€ und 5x1 Liter flaschen (Für Parkplatz und im Fahrzeug deponieren) für 50€ Total alles zusammen 200€ ist ja ein Hammer Preis. Also wäre es sozusagen 8 € pro Liter Motoröl für ein 300+PS Fahrzeug der Heutigen Zeit :-D.. (Ich bin Zahlengeil, weil ja beim freundlichen der Preis gerne doppelt soviel sein kann)


    Mobil:
    ich hatte bisher wie oben beschrieben, mit Mobil super erfahrung gemacht. Daher würde ich auch so in den Raum fragen wollen, ob evtl. auch jemand mit Mobil erfahrung gemacht hat:


    https://www.mobil.com.de/de-de/products/mobil-super-3000-x1-5w-40/


    Mobil selber empfehlt 5w-30 aber da bin ich gleicher meinung wie Farmer Louis , dass es schon Temperaturen auslasten sollte.
    daher kommt 5w30 und 0w40 nicht in frage.


    Nur müsste ich mich rumschauen welcher Hersteller gut wäre und preis/liter optimal. Da ich gleich etwa 20-40 Liter kaufen würde. Glaube total schluckt der 535i ja 6,5 L bei einem Service.


    Thema Motorspülung:
    Ich bin Fan von LiquiMoly Motorspülung. Ich werde diese auch all Ölwechsel verwenden. Zudem unterstützt es bestimmt die Umölung, da dass Fahrzeug bis dato mit 5w30 BMW Oil bedient wurde.
    Hat hier jemand eine Alternative zu LiquiMoly oder ist auch damit zufrieden? :D


    Wie sieht das von Ravenol aus: https://www.ravenol-shop.de/ad…ofessional-engine-cleaner
    Würde dies ansonsten auch noch gerade kaufen bei einem nächsten Oilservice



    Pedale:
    Ich bin sehr unzufrieden mit den Pedalen. Aber es gibt ja eine Lösung hierfür.
    Momentan:
    https://ibb.co/yPMvKkV


    und mich würde folgendes interessieren:
    https://www.leebmann24.de/bmw-…-f11-6er-f06-f12-f13.html
    für 70€ solch Stabile Pedale sind doch fair. Meine frage ist, bezüglich der Montage, "Die Fußstütze wird über ein beidseitiges Klebeband verklebt.", reicht dies oder sollte echt besser gebohrt werden wie 2002 tuning ?



    Und evtl. hat hier jemand noch erfahrung, "HANDSENDER für Garageeinfahrt"
    Berner


    BHS140 868,3mHz


    Fotos vom Handsender:


    https://ibb.co/NsrRhjB
    https://ibb.co/zfBCsg1


    Ich habe diesen Handsender für meine Tiefgaragentore. Jetzt ist es so, sollte ich einen neuen wollen, müsste ich über 80€ zahlen und das ist übertrieben. Beim alten wohnort hatte ich einen einfachen copy&paste sender bei dem es geklappt hat.
    Laut google habe ich folgendes entdeckt:
    https://www.amazon.de/Berner-BHS-Handsender-Kanal-unidirektional/dp... Amazon 30€

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Anleitung


    Sollte ja eigentlich selbsterklärend sein, kaufen einrichten und testen?







    Danke für die Tollen gespräche


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moinsin Elyas


    Okey, schade, ich versuch mal einen Kontakt nach Österreich zu knüpfen.


    Was hast du nun Verbaut bei deinem 5er? (Auspuff)


    -


    DM Autoteile - Okey; mir wäre wie erwähnt nur Frontlippe und Heckdiffusor interessant, da ich ab Werk das M-Paket verbaut habe. Deswegen habe ich eine Frage wegen den Sensoren am Heck wegen Kofferraumklappe obs da was ausmacht?


    Danke wegen deiner Öl Message


    Grüsse Boki

    Ja das kenne ich mit der MFK. Waren bei mir total pingelig was Felgen Tieferlegung und Distanzscheiben anging :D:D

    Jaa das verfolgt mich mein Lebenlang in diesem Hobby :D

    Wohnst in der Nähe von Vorarlberg?

    Leider nicht, 250km entfernt. Hast Performance oder Eisenmann drauf? :D

    Moin,


    ich hab versucht die Carbonlippe und den Heckdiffusor von DM für die 4-Rohr Anlage zu verbauen. Die Passgenauigkeit war aber mehr als schlecht. Hab alles wieder zurück geschickt. Umtausch und Erstattung des Betrags ging problemlos.

    Okey

    Ich habe den DM-Heckdifussor mal zur Probe angebaut. Passt wie Arsch auf Eimer, war überrascht, sah schon gut aus. Leider fand ich keinen Weg, den so zu bearbeiten, dass er zur AHK passt und nun liegt er rum. Habe bisher nichts gefunden, wo ein Difussor (4-Rohr; 550d) zu meiner originalen AHK passt.
    Hat da jmd. inzwischen was ordentliches gefunden?


    Gruss Andi

    Hmm willst den Loswerden falls er noch in einem Guten Zustand ist? (Mach mir eine PN :) )


    Wie schauts aus mit den "Sensoren" anscheinend gibts ja Sensoren beim Heckdiffusor, ich habe Komfortöffnung und Elektr. Hecklappe usw. Kann ich dann den Heckdiffusor einfach Plug & Play?

    Servus!
    In Österreich kannst die Performance Anlage problemlos kaufen.


    DM-Autoteile.... kenne glaub bisher keinen, der mit denen zufrieden war :D

    Hallo
    Okey also gibts da irgendwie ne adresse hierfür, also sowas wie Leebmann aus österreich oder müsste ich es bei nem Händler bestellen? Hätte ne Adresse also Postpickup in DE.


    Danke

    okey danke bezüglich der info vom Öl.
    Thema Dm Autoteile hole ich mir noch paar meinungen rein.
    Ja das mit den Kats, müsste mal da anfragen wies ausschaut mit gutachren, da dass in der Schweiz sehr heikel ist.


    Warum kein Diesel - ich hatte bereits einen x5 40d und nach einer guten Laufzeit kamen dann viele Dieselsorgen, und irgendwie war ich auch immer der Benzintyp. Preislich ist es nicht so ein unterschied, aber ich finde für Diesel muss man schon damit rechnen täglich minimum 150km Langstrecke zz fahren um auf dauer keine sorgen zu haben :D aber da streiten sich ja die Götter. Für mich ist einfach der Dieselmotor der com 530d e39.
    & Soundtechnisch höre ich gerne den 6 Zylindern beim Arbeiten zu. Abee gönne jedem sein erlebnis, ob diesel elektro oder benzin.

    Moin zusammen


    Dank eurem Support bin ich dann auf einen 535i F11 Xdrive LCI gestossen, der nun in der Familie als Dienstwagen seine Leistung erbringt.


    Nun kommen wir zu den einfachen Modifkationen die ich vor habe:


    Optik:
    Heckdiffusor (4 Rohr)
    Frontlippe


    Gibts hier irgendwelche marken oder hersteller bei denen man ohne sorgen zugreifen kann, auch wenn die ganz oben im Regal sind?
    Oder haben wir hier viele die DM-Autoteile nutzen und damit zufrieden sind? Da ja die Preisspanne schon gross ist



    Sound:
    Ich habe mich bei Leebmann informiert bezüglich einer Performance anlage, ihre antwort war wie folgt:


    (Artikelnummer: 18302354362)



    Weitere Variante:


    Nun möchte ich einen EISENMANN DUPLEX SPORTAUSPUFF 4x90mm endrohre. Preis liegt bei 1450€ inkl Gutachten.


    Ansonsten gibts ja noch FOX glaube ich. Aber ich würde eher Eisenmann bevorzugen da ich mit Eisenmann (Legalen) Auspuffanlagen seit über 10 Jahren erfahrungen habe und zufrieden bin.


    Hat hier jemand ein Resume vom Sound?


    Gibts weitere möglichkeiten, bsp Legale Kats 200 Zeller mit Gutachten? Das wäre mir auch noch interessant.


    Navigation:
    Ich habe ein NBT Navi, meine Frage hierzu wäre, gibt es eine Lösung für Android Car Play? Sprich, dass ich mein Samsung Note 9 verbinden könnte um den Bildschirm zu streamen? Das wäre der Hammer. Was gäbe es hier für lösungen falls es verfügbar wäre? & Natürlich, hat jemand damit erfahrung?


    Service:


    Thema Motoröl - schickt mich nicht zum Teufel oder auf Google.. Ich will Freunde machen haha
    Ich bin ein Mensch der alle 10-15'000km einen Öl Service macht, ich habe mir vorgenommen noch die nächsten Jahre bei BMW selber es zu bringen, aber wie sieht es danach aus: Welches ÖL empfiehlt ihr für folgende Leistung:
    Fahrzeug wird in der Woche knapp 600-750km
    davon ist 80% Autobahn (normale geschwindigkeit 80-120kmh, schweiz jap)
    Fahrzeug wird nicht getreten, sprich es kommt nie über 4000 rpm.
    Wenig bis Mittel kurzstrecken Betrieb in den Restlichen 20%


    Marke und Öl wären interessant zu wissen & warum.
    Castrol können wir gleich mal schmeissen.
    (Beim oben genannten Profil, habe ich aktuell beim e39 m54 motor eine anwendung von 5w40 Mobil und dies schmiert sehr gut)




    "Krankheiten" - optimal zu wechseln bei ca 150'000km?
    Welche Verschleissteile nebst Bremsen usw, wären optimal zu ersetzen bei 150k? Zündspulen usw..?



    Danke vielmals für jede Antwort!!


    Fotos Folgen vom Fahrzeug
    Dicke Grüsse

    Also ist das Fahrzeug 1. Hand?


    Klingt gut! Berichte über deine endgültige Entscheidung ;)

    Ja 1.Hand




    Adaptionswerte kann ich bestimmt nachträglich noch erfassen und hier reinposten.


    BMW Premium Selection Garantie erhalte ich ja zum Vertrag, wie gesagt das Auto wird von der BMW Offiziel verkauft nicht durch eine Hinterhofgarage mit GmbH im Anhang.



    Und täglich grüsst das Murmeltier........
    Gruss Andi

    etwas wiederholt sich ständig oder oft, und das Lebenslang.. Richtig gesagt Andi!

    Welches Baujahr?
    23.000€ finde ich extrem günstig.
    Im VFL war der N55 noch etwas anfälliger als nach 2013.


    Kaputt gehen kann prinzipiell alles zu jeder Zeit. Kann Sams Schwarzmalerei aber auch nicht nachvollziehen.
    Mein Kumpel in einer BMW Vertragswerkstatt fasst auch Getriebewannen an...

    Baujahr 12/2014


    ---


    Aufjedenfall habe ich nun das Fahrzeug gekauft, es ist nun in der Werkstatt um alle Arbeiten durchzuführen wie besprochen, mit dem Händler ist der Papierkrieg ebenfalls erledigt und +- nächste Woche werden wir das Fahrzeug erhalten. Ich werde dann die Bilder hier posten vom Fahrzeug.


    Kaufpreis:
    22'300€
    Fahrzeug +
    Frischen TÜV, BMW Premium Selection Garantie, das Fahrzeug wird poliert und das Fahrzeug erhält ein 360° Auto-Check. Natürlich Volltank inkl.


    Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer (ü60) lückenlose Service, alle bei BMW gemacht und das Fahrzeug fährt sich perfekt!

    So ich war heute bei der Fahrzeug besichtigung, hab etwa eine std das Fahrzeug angeschaut und auch natürlich ne probefahrt gemacht.


    Alle Funktionen die gegeben sind, funktionieren. Distanzregler, Spurhalte vibration, headup display, navigation alle tasten, das getriebe macht keine geräusche, der motor ist kaum zu hören, das verteilergetriebe gleite gemütlich in die Kurven, alles soweit in ordnung und Top.


    Service wurden alle bei BMW gemacht, der Letzte vor 7000km auch bei BMW. Alles bei BMW hinterlegt im System ich hatte auf alles Einsicht. Das finde ich hervorragend.


    "Grosse" Operationen gab es nicht. Der Service Intervall ist sehr gesund und wurde BMW-Strikt eingehalten. Nur


    im Juli 2016 wurde ölwanne filter + Getriebeölwanne aufgrund Undichtheit zu kosten der BMW gemacht. (38000km) - Kondensator Klima war eine rückruf aktion laut BMW Händler.
    https://ibb.co/BjcNbts
    Im gleichen Jahr, November 2016 , sprich 4 monate später wiederdasselbe siehe Befundtext Beschreibung. (45000km)
    https://ibb.co/Zm4NS2G


    und seither gabs nichts mehr in dieser Richtung.


    Also kann ich eigentlich nur davon ausgehen, dass entweder das Getriebe geschwitzt hat, dies gemacht wurde, und ein paar monat später hatte der Besitzer wahrscheinlich eine Meldung im Bordcomputer dass der BMW ein Getriebeproblem hat? Oder der Besitzer sah auf seinem Parkplatz ein "leck" und hatte gedacht es wäre erneut das schwitzen vom Getriebe und ist zur Werkstatt gefahren. Theorie über Theorien.. oder gibts hier evtl eine plausible Lösung?


    unter der Teilenummer finde ich folgendes:
    Reparatursatz Ölwanne 3er 4er 5er 6er 7er X3 X4 X5 X6 (24118612901)


    Ich habe nun die Zusammenstellung für folgendes:
    Frischen TÜV, BMW Premium Selection Garantie, das Fahrzeug wird poliert und das Fahrzeug erhält ein 360° Auto-Check. Natürlich Volltank inkl.



    Ich habe ein gutes gefühl.. Vorallem weil der Vorbesitzer ü60 ist und der Werkstatt bekannt. Er hat sich für die G-Serie Touring nun "geupgradet".


    was sagt ihr dazu :D ?

    Bei solchen Fahrzeugen immer auf den Service-Verlauf schauen und möglichst viele Informationen einholen!


    Wie viele Besitzer? (535i wird gerne mal verheizt und gechippt etc.)
    Service bei lückenlos bei BMW?
    Bekannte Vorschäden/ größere Reparaturen? (Unfall?)


    Ich persönlich würde mit keinen X-Drive kaufen. Man hört nur schlechtes ... und bei 120tkm würde ich auf jeden Fall die BMW Premium Selection Garantie mitnehmen.

    Hallo Chris
    Danke für deine Nachricht.


    Erste Hand
    Service alles bei BMW
    -
    Grösse Reparaturen müsste ich nachfragen


    Thema XDrive
    Warum denn nicht? Würde es nicht etwa sorgenlos die nächsten 5 Jahre mit etwa einer laufleistung von noch 150'000km aushalten? Damit etwa+/- 100km gefahren unter der Woche und sonst wochenende Schlafenszeit. Wir sind in der SChweiz bei schneebefall echt geschmissen am morgen früh daher die Xdrive auswahl.


    Thema Chip etc: Keine optischen veränderungen, dass schliesst denke mal das thema aus, und das es BMW als offizieller vertreter verkauft.