Beiträge von A76

    Zitat

    Segeln hat definitiv Voreile. Insbesondere, da der Antriebsstrang vom Motor getrennt wird. Schau dir mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=j0N-6ENc_fw an. Da ist es recht gut erklärt.

    Ja und nein. Ich war definitiv ein Freund vom Segeln. Aber seit ich mit Saugnapf kommuniziert habe und er mir einige Tipps gab, sehe ich es etwas anders. Wenn ich im manuellen Modus rolle, liegen bei mir Drehzahlen um die 1000 1200 Upm an. Da ist das Schubmoment des Motors extrem niedrig. Niedriger als der Leerlaufverbrauch des Motors. Und wenn ich dabei noch ganz leicht aufs Gas gehe, soviel oder weniger, als der Verbrauch im Standgas, rollt das Auto viel besser als in Neutral bei selben Verbrauch. Ich weiß nicht warum das so ist. In Neutral fahre ich nur noch, wenn ich weiß, dass es bergab im Segeln das Auto gut beschleunigt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten wirkt das Ganze nämlich nicht so.

    Ich hoffe, es nervt niemanden. Aber für mich hat sich das Thema positiv erledigt. Ich bin nur gerade dabei den BC wieder zu eichen.
    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/Tanken.jpeg]
    Normale Nutzung, normale Fahrweise. 5,04 l/100km. Ich muss aber sagen, mit Klima und ich alleine im Fahrzeug und 245er Sommerräder. Der Umbau selbst lohnt sich nicht. Aber wenn von Haus aus das Differential rein kommt, ist es voll OK.

    Ich musste heute mal nachdenken. so bin ich wirklich mal gemütlich über die A73 A3 A9 gefahren. Das Ziel war fahren und nicht ankommen.
    [Blockierte Grafik: http://ksah.eu/offen/privat/Verbrauch.jpg]
    Landstraße was erlaubt ist und Autobahn 120km/h. Der Tank ist jetzt halb voll. Ich bin über 650km gefahren und die Anzeige sagt noch 600km sind im Tank. Am BC bin ich nur einen Schritt nach unten gegangen. Von 1,011 auf 1,01. Mal sehen was es bringt. Meine Erfahrung, das bringt mehr, als den errechneten Wert zu nehmen.


    Bei einem Überholvorgang musste ich mal alles nutzen was ich habe. Von der Beschleunigung merkt man nichts. Wenn das Auto rollt, ist es wie früher mit dem kürzeren Diff. Ich lasse aber den Motor nicht bis zur Nenndrehzahl hochdrehen. Kurz nach dem maximalenn Drehmoment schalte ich eine Stufe höher.


    Ich denke, es ist erwießen, eine längere Übersetzung bringt was beim Cruisen. Wie es bei einen Beschleunigungsrennen aus dem Stand aussieht, weiß ich nicht.

    Keine Erfahrung. Aber ich wurde auch mal gewarnt, solche Experimente nicht zu wagen. Das Öl soll die Pumpen erst Recht schrotten. Ich finde dazu aber nichts mehr im Netz.


    Ich bin ja früher auch zu 100% mit Pflanzenöl gefahren. Das ging einmal. Aber die modernen Hochdruckpumpen vertragen praktisch nichts mehr, außer Diesel.

    Das funktioniert, wenn der Faktor noch 1,0 ist. Und was ist, wenn schon ein Wert drin steht?


    Getankte Liter x 100 x alter Korrekturfaktor
    --------------------------------------------------------- = neuer Faktor und den mal 1000
    gefahrene Kilometer x angezeigter Verbrauch


    Und das gleich an der Tankstelle. Nach dem dritten Tanken passt es dann. Aber das sind halt 3000km.

    Das PowerKit hat bei mir den Verbrauch um 0,2 Liter gesenkt. Aber im ersten Moment war ich sehr erschrocken, weil der BC viel zu viel angezeigt hatte. Ich hatte mich auch fürs PowerKit entschieden, weil ich hoffte, BMW passt da auch gleich die Getriebesoftware an und die Automatik lässt die Gänge länger ziehen. War dem nicht so.

    Goodyear 245/45R18 RFT auf original BMW-Felgen. Die Reifen sind nicht so sparsam als die originalen Gummis von BMW.
    130 bis 140 km/h Landstraße was geht.
    Luft voll beladen.
    Ich bremse fast net. Komme vom Nutzfahrzeugsektor. 80.000 km auf der Uhr. Vorne noch original Beläge. Hinten wurden sie getauscht als ich das Auto gekauft habe. Jetzt 60.000km runtergespult und BC zeigt hinten 24.000km an. Vorne weiß ich nicht. Meine Scheiben müssen beim Bremsenwechsel getauscht werden. War aber früher auch so.


    Ich lass mich ranrollen wo es geht. Dann kommt der Motor zum Einsatz. Wenn ein Lkw auf der Überholspur ist muss dann mit vollen Karacho ranrauschen? Deswegen kommt man auch nicht schneller vorbei.

    Ich habe eine Formel aufgestellt zum ausrechnen. Aber es nervt. Schon wieder die ganze Prozedur. Nach dem PowerKit musste ich auch dran schrauben. Da sah ich es noch ein. Motorsteuergerät. Aber jetzt mit dem neuen Antriebsstrang? Am Motor war ich nicht. OK, ich weiß nicht was BMW gemacht hat.


    Ich muss aber zugeben, ich beherzige die Tipps von Saugnapf. Er scheint sich bei den Motoren wirklich auszukennen.