Ein hin und her, tönen oder doch Sonnenschutzgitter...
Hat jemand die Gitter schon verbaut?
Ein hin und her, tönen oder doch Sonnenschutzgitter...
Hat jemand die Gitter schon verbaut?
Danke
Jetzt noch 2-3 Kleinigkeiten und er ist fertig
Was ein Stress, Bmw hat die falschen Felgen geliefert, 4x9" auf den Karton stand aber 8,5"...
Diesen Fehler hat dann erst der Reifenhändler bemerkt...
Heute kamen dann die richtigen Felgen, ab zum Reifenhändler!
Dort hat dann der Mechaniker auf der HA die falschen Reifen aufgezogen, wurde aber auch erst bemerkt als die Räder schon auf dem Auto steckten
Naja Ende gut alles gut!
Es geschehen noch Wunder, die Post hat meine Felgen heute zu meinem geliefert, morgen gehts zum Reifenhändler.
Am kommenden Wochenende läd der Bmw Club Oberfranken wieder zu seinem Bmw Treffen in Himmelkron ein, diesmal zum 17. mal.
Das Wetter soll bis zu 34 Grad warm werden!
[Blockierte Grafik: http://www.bmw-club-oberfranken.de/Treffen_15_Web/Vorinfo/2015_front.jpg]
Wir werden mit ca. 5 Fahrzeugen vor Ort sein, vielleicht trifft man den einen oder anderen hier aus dem Forum!
Da guckt man einmal, bevor man den Beitrag abschickt nicht aufs Handy
Winterräder meinte ich natürlich :lol:
Entscheidung ist gefallen, es wurden die m434, mein hat mir ein wirklich gutes Angebot gemacht.
Reifen habe ich heute auch bestellt, jetzt heißt es nur warten bis die post aus den putschen kommt
Hab mir über legt ob ich mir die borbet nicht als Hinterräder drauf mache, mein reifenhändler hat mir für die ein ebenso gutes Angebot gemacht.
das sind die 2, die mir gefallen, bzw. zwischen denen ich entscheide.
Borbet BLX Silber
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/borbetbearbeitetn2l65.jpg]
Oder M434
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/m434bearbeiteta8ywg.jpg]
von den Borbet hab ich leider keine besseren Bilder gefunden, mir sagt die M434 besser zu.
Ich hatte 4 Jahre lang einen 320d mit der 177ps Maschine, der ging für einen 2l wirklich vernünftig, Kumpel fährt einen f30 mit der 184 ps Maschine und auch der fährt wirklich gut und ausreichend für den 3er.
Aktuell hatte ich für 3 Tage einen f11 lci 520xd, und nachdem ich nun den 530d gewöhnt bin kam mir der wie eine Wanderdüne vor, für meine Verhältnisse ist die Maschine in Verbindung mit der 8 gang Automatik über fordert, das Getriebe schaltete immer zurück, bergauf in der Stadt drehte er 2000 umdrehungen, wo mein 320d im 4. mit 1300 Umdrehungen ohne stress fuhr.
Persönlich würde ich mich gegen den 520d entscheiden, vor ein paar Wochen fuhren wir einen 525d mit der 8 gang sportautomatik, der fuhr wirklich gut und machte sogar Spaß!
Soll kein Angriff o.ä. nur meine persönlichen Meinung