Beiträge von Ronny G.

    Werden die Flüssigkeiten nach Kaltstart, also Öl, Wasser, schneller warm bei Berg und Tal fahrt ? Im Vergleich zu normaler Strecke ?

    Ich denke auch das er bei Berg und Talfahrt schneller warm wird, weil einfach mehr abgefordert wird, aber eben nicht so schonend. Das beste ist doch wenn du auf dem relativen Flachland wohnst und aus dem Dort/Ort raus fährst und den Burschen erstmal 10km Landstraße lang gleiten lässt, aber das hat nun mal nicht jeder.

    Was ich mir brutal vorstelle sind so die Leute die in den Bergen wohnen, das teils so "ungünstig" das sie beim Kaltstart im Winter erstmal als erste Strecke so nen harten Berg erklimmen müssen um überhaupt los zu kommen... das ist bestimmt nicht gesund für den Motor.

    Ich glaube ein gewisser Verlust über die Jahre an Kühlmittel ist einfach normal. Ich hatte jetzt auch kürzlich zum ersten Mal bei mir im Besitz seit 2021 die Kühlmittel Meldung... habe ca 300ml Kühlmittel blau nachgefüllt und fertig.

    Solange die Meldung nicht wieder kommt, und auch sonst alles funktioniert ist doch alles in Ordnung.

    Die wollen die alten Kisten loswerden und erzählen irgendwas.

    Davon gehe ich auch aus, und der Standart User glaubt das auch noch, wäre da nicht ein Forum und ein Technsiches Verständnis dafür was man am Ende wirklich braucht ;) ... schöne Spielerei wäre es dennoch gewesen.

    Übrigens auf die Anfrage von mir an BMW wegen der nicht erkennbaren Fgst. unter My BMW bei Connectet Drive folgende Antwort von der Kundenbetreuung....


    "


    vielen Dank für Ihre Nachricht.



    Grundlage für die Nutzung der My BMW App sind die BMW ConnectedDrive Basisdienste „Intelligenter Notruf“ und „BMW Teleservices“. Diese Basisdienste sind nicht Teil der Ausstattung Ihres BMW und können nachträglich nicht nachgerüstet werden.



    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre BMW Kundenbetreuung


    "


    Gleichzeitig in meinem Auto.... :thumbsup:

    Screenshot 2024-12-27 102908.jpg

    Ich glaube kaum das da noch großer Wind für dieses alte System betrieben wird, leider.

    Ein Code mit der Beschreibung das meine Fgst.Nr nicht gefunden werden konnte. Habe mich jetzt an die Kundenbetreuung per Mail gewandt, mal schauen was dabei raus kommt.

    Ja das habe ich tatsächlich gerade probiert, doch will BMW meine Fgst.Nr nicht schlucken, da kommt ne Fehlermeldung. Und ja es hört sich nach coolen Spielerein an, aber ich denke mein alter F10 wird das vermutlich nicht mehr unterstützen da er einer der ersten ist, die coolen Gimicks kamen doch immer erst später. Zumindest habe ich den Reiter Connected Drive auch im CIC .

    Geht das Zeugs mit Connected Drive bei den alten Buden echt noch? Ich habe das ja auch .... könnte ich das echt wieder aktivieren? Wie funktioniert das mal kurz zusammen gefasst? Und was kann ich dann alles nutzen? Ich glaube bei meinem 2010er geht da nicht mehr viel. Muss ich da separat noch ne Telefonverbindung mit dem Auto selber einrichten oder geht das alles als Paket mit Connected Drive im CIC?